Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 07.06.2022
    VC Talk mit World Fund – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)
    Interview mit Daria Saharova, Founding GP bei World Fund Wir starten heute mit einer neuen Folge der Rubrik „VC Talk – die angesagtesten Investoren im Porträt“, in den Nachmittag? . Dazu sprechen wir mit Daria Saharova, Founding GP bei World Fund. World Fund ist ein auf Europa gerichteter Klima-Risikokapitalfonds. Der Investitionsfokus liegt auf technologischen Startups mit einem hohen Klimapotenzial. Dabei reichen die Branchen von Energie, Lebensmitteln, Landwirtschaft und Landnutzung bis hin zu Baumaterialien, Fertigung und Verkehr. Der VC wurde 2021 von Daria Saharova, Danijel Višević, Craig Douglas, Christian Kroll und Tim Schumacher gegründet. Zum Portfolio des 12-köpfigen Teams gehören QOA, Space Forge, Treecard, Freshflow, Juicy Marbles und Recup (Exit). Im Jahr 2021 hat der Climate-Tech-Investor einen Fonds in Höhe von 350 Millionen Euro aufgesetzt, um Gründerinnen und Gründer zu unterstützen, die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. Er investiert in Startups in der Früh- und Wachstumsphase, die ein Emissionsreduktionspotenzial von mindestens 100 Megatonnen CO2e-Emissionen pro Jahr haben. Der Climate Change Fund wurde von Ecosia initiiert. Die 2009 von Christian Kroll gegründete gemeinnützige Suchmaschine mit Sitz in Berlin hat bereits 120 Millionen Bäume in 26 Ländern gepflanzt und läuft zu 200% auf erneuerbaren Energien. Mehr als 60 weitere Investoren haben sich an dem Fonds beteiligt, darunter u.a. Trivago-Mitgründer Rolf Schrömgens, die digitale Nachhaltigkeits-Investmentplattform Econos, die von Alexander Samwers und Jeremias Heinrichs Pelion Green Future unterstützt wird, Unternehmerin und Autorin Verena Pausder und der Gründer von Thermondo, Philipp Pausder. World Fund hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 2 Gigatonnen Emissionen einzusparen, was ca. 4 % aller weltweiten Emissionen entspricht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.06.2022
    Social Impact Startup Ecolytiq sammelt 13,5 Mio. Euro für Nachhaltigkeitssoftware ein (Sustainability • CO2)
    Interview mit Ulrich Pietsch, Managing Director und Co-Founder von Ecolytiq In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Ulrich Pietsch, Managing Director und Co-Founder von Ecolytiq, und sprechen mit ihm über die erfolgreiche Finanzierungsrunde mit einer Gesamtsumme von 13,5 Millionen Euro. Ecolytiq hat eine Sustainability-as-a-Service Lösung entwickelt, die Kundinnen und Kunden von Banken über ihren CO2-Verbrauch aufklärt. Dafür analysiert die Software die Zahlungsdaten und berät sie auf dieser Grundlage zu nachhaltigen Investments. Seit November 2020 arbeitet das Software-Startup mit Visa zusammen. Mit einem Carbon Footprint Tracker wird es Banken ermöglicht, ihrem Kundenstamm nachhaltigkeitsorientierte Vorteile zu bieten. So können die Auswirkungen des Ausgabeverhaltens auf die Umwelt transparent gemacht und ein nachhaltiges Konsumverhalten gefördert werden. Zu den Kunden des Social Impact Startups zählen u.a. die Rabobank, Tatra Bank, Tomorrow Bank und Novus. In einer Finanzierungsrunde hat Ecolytiqs nun 13,5 Millionen Euro eingesammelt. Visa hat bei der Runde die Rolle des Leads übernommen. Zum weiteren Portfolio von Visa zählen u.a. Klarna, Interswitch, Deserve und Stripe. Außerdem hat sich die Big Four Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers über einen Fonds von Segenia Capital an dem Startup beteiligt. Der institutionelle US-Investor und private Beteiligungsfonds VCM Global Asset Management sowie der europäische Risikokapitalgeber btov, der u.a. in DeepL, Sum Up, Edurino, Nelly, Decentriq, Ledgy, Volocopter, Raisin, Predium und Weaver investiert hat, haben sich ebenfalls an der Finanzierung beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte das datengesteuerte FinTech das Angebot in den bestehenden Märkten Deutschland, USA und Kanada erweitern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.06.2022
    Startup Insider Daily • Trade Republic • Robert Habeck • Lime • Alibaba • Bosch • TikTok • Microsoft • Tesla • StoneCo
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten:3 Robert Habeck präsentiert Entwurf für Startup-Strategie Trade Republic mit 250 Millionen Euro Runde Bosch mit 250 Millionen Euro Fonds Tesla kündigt Optimus Präsentation an Alibaba liefert 10 Millionen Pakete mit Robotern aus Falschparker-Gebühren beim E-Scooter-Anbieter Lime Tesla will womöglich 10 Prozent der Mitarbeiter entlassen TikTok mit erstem Paid Format StoneCo verdoppelt Umsatzwachstum Microsoft senkt Umsatzprognose Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Luis Hanemann, Partner bei Headline.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.06.2022
    “Die Höhle der Löwen - Vom Pitch zum Deal" mit Ruth Cremer
    Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. ? ? In der 77. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Ruth Cremer, Gründerin und Geschäftsführerin der Entrepreneurial Education UG, welche über das Buch ““Die Höhle der Löwen” - Vom Pitch zum Deal: Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest” spricht. Seit rund fünf Jahren berät Ruth Cremer die Produktionsfirma der Vox-Sendung “Die Höhle der Löwen” bei der Auswahl und Vorbereitungen der Kandidatinnen und Kandidaten. Nun hat sie ein Buch zur Sendung geschrieben, welches nicht nur Fans auch mal hinter die Kulissen blicken lässt. Im Buch gibt sie viele Tipps und Erklärungen, wie man sich richtig auf die Investorinnen und Investoren vorbereitet und was wichtig ist damit es zum potenziellen Deal kommen kann. Ruth ist Mathematikerin und Dozentin für Unternehmertum und hat dabei die deutsche Startup-Szene sowie deren Zahlen komplett im Blick. Dies beweist sie uns auch im Interview mit Anna-Lena: Hier können direkt ein paar Do’s und Don’ts beim Pitchen und auf dem Weg zum Deal mitgenommen werden. Zudem gibt es noch spannende Einblicke in den Produktionsalltag von Ruth und der TV-Produktion. Ruth Cremer Ruth Cremer Goldmann Verlag Moderatorin Anna-Lena Kümpel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X