Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 08.06.2022
    ?? 1000 Folgen Startup Insider! YEAH ;-)
    Die große Sonderfolge: Rückblick, Status Quo und Ausblick What a Ride! ? Nach gut zwei Jahren feiern wir unseren ersten Meilenstein: Die ersten 1000 Folgen des Startup Insider Podcasts sind im Kasten (Lametta!). ?? Anlässlich des Jubiläums nehmen wir Euch mit auf eine kurze Reise durch die Vergangenheit: Vom initialen Podcast-Format “Startups & Corona” bis zum heutigen, tagtäglichen News- und Interview-Format. Wir schauen hinter die Kulissen, stellen unser Team und alle Rubriken vor; lassen liebgewonnene Gäste und Experten zu Wort kommen und werfen einen Blick auf künftige Formate. Und zu Guter gibt es eine Sneak-Preview auf unser großes Software-Projekt - die Startup Insider Plattform. Freut Euch also auf die große Sonderfolge… …mit Beiträgen, Glückwünschen und Ausschnitten von: Daniel Höpfner (b10), Kerstin Eismann (Crypto Investor), Tina Dreimann (better Ventures), Daniel Wild (Mountain Alliance), Pip Klöckner und Philipp Glöckler (Doppelgänger TechTalk), Simon Schminke (Creandum), Jan Christoph Gras (Planet A), Shikha Ahluwalia (Balderton), Dennis Ahrling (GMPVC), Olaf Jacobi (Capnamic), Rainer Maerkle (HV Capital), Claude Ritter (Cavalry Ventures), Ramin Niroumand (embedded / capital), Paula Hübner (La Famiglia), Gabriel Matuschka (fly Ventures), Philipp Westermeyer (OMR), Michael Wax (Forto), Aiga Senftleben (Billie), Julia Bösch (Outfittery), Verena Pausder (Pausder Ventures), Thomas Antonioli (Grover), Raphael Fellmer (Sirplus), Sophie Chung (Qunomedical), Dirk Hörig (Commerce Tools), Felix Oswald (GoStudent), Daniel Kraus (Flix), Sven Lackinger (Sastrify), Caspar Tobias Schlenk (Finance Fwd), Noah Leidinger (OAWS), Christina Kyriasoglou (Manager Magazin), Julian Leitloff (Autor von Keinhorn), Emilia Theye (clare&me), Torben Rabe (Qonto) **…mit unseren Sprecherinnen und Sprechern: ** Johanna von Gutzeit, Johannes Langer, Eva Güthe, Levent Kelleli, Anita Knappe, Anna Dressel, Frank Philipp …und natürlich dem ganzen Startup Insider Team Nina Weidenauer, Bela Wolfenberg, Kyra Buers, Samuil Berenzon, Linus Meier, Florian Stein, Paul Raben, Johannes Richter, Alena Haslinger, Victoria Hoffmann, Anna Lena Kümpel, Jan Thomas Wir bedanken uns bei Euch allen! Bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern, unseren großartigen Gästen - von Nummer 1 Tim Koschella bis Carolina Hinrichsen (Ausgabe 999). Bei allen unseren Partnern, Expertinnen und Experten, Unterstützerinnen und Unterstützern. Danke für Eure Treue und Euer Interesse! Ihr seid es, die uns tagtäglich motivieren! PS: Wer sich für Werbung im Podcast interessiert, schreibt bitte eine kurze E-Mail an sales@startup-insider.com. Anlässlich der Folge 1000 gibt es natürlich phantatische Jubiläumspreise ;)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.06.2022
    Junge Startups – Salted Beauty, Kursinsel & Golfblocks
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Moritz Richter, Co-Founder und CEO von Salted Beauty: Salted steht für wirksame Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen aus dem Meer. Das Startup ist davon überzeugt, dass das Wohlfühlen in der eigenen Haut ein wesentlicher Bestandteil des Selbstseins ist. Deshalb will salted die Gemeinschaft und die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu ermutigen, ihre eigenen (Schönheits-)Maßstäbe zu setzen, sich nicht mehr mit anderen zu vergleichen und für die eigenen Werte und Überzeugungen einzustehen. Und natürlich das große Plus: Salted unterstützt die Kundinnen und Kunden dabei, durch ihre Konsumentscheidungen einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Gesellschaft zu haben.Als zweites sprechen wir mit Lukas Schürmann, Co-Founder von Kursinsel:Kursinsel gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und ihren Leidenschaften bequem von zu Hause aus nachzugehen. Das Berliner Startup bietet Zugang zu einer Vielzahl von interaktiven Online-Kursen, von Zeichnen, Tanzen, Wissenschaft bis hin zu Minecraft und vielem mehr. Raphael Derstappen und Lukas gründeten das Berliner Startup dieses Jahr.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Carolina Hinrichsen, Founder und CEO von Golfblocks:Golfblocks konzipiert und designt Coworking-Spaces für Golfanlagen – die sogenannten BLOCKS. So will das Startups die Flächenproduktivität steigern und einer neuen Generation von Golferinnen Golfern ein Zuhause geben: einen attraktiven Arbeitsplatz direkt am Abschlagsübungsplatz. Carolina gründete den Designdienstleister letztes Jahr.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.06.2022
    Digitaler Ernährungsberater Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag (HealthTech • Blutzucker • Nutrition)
    Interview mit Dominik Burziwoda, CEO und Co-Founder von Perfood In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Dominik Burziwoda, CEO und Co-Founder von Perfood, und sprechen mit ihm über die Finanzierungrunde in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags. Perfood hat auf Basis von Forschungsarbeiten der Universität Lübeck ein KI-gestütztes Verfahren entwickelt, das personalisierte, Blutzucker-stabilisierende Ernährungstherapien erstellt. In diesem Zusammenhang entwickelt das Health Startup individualisierbare, ernährungsbasierte Gesundheitsanwendungen zur digitalen Therapie von Krankheiten wie Migräne, Darmkrebs, Schuppenflechte Demenz oder Typ-2-Diabetes. Mit Hilfe eines Blutzucker-Sensors und einer App kombiniert Perfood Messdaten zum Blutzuckerspiegel mit Tagebucheinträgen zur körperlichen Aktivität, Schlaf und Krankheitssymptomen. So berechnet die Perfood-KI die Auswirkungen von Nahrungsmitteln und Verhaltensweisen. Dominik Burziwoda, Dr. med. Dr. rer. nat. Torsten Schröder, Dr. Christoph Twesten und Prof. Dr. Christian Sina haben das Digital Health Startup 2017 in Lübeck gegründet. Das 50-köpfige Team hat Expertise in den Bereichen Medizin, Datenwissenschaft, Ernährung, Computertechnik, Wirtschaft und Design. Zu den Lead Investoren bei Perfood gehört unter anderem der Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF). Darüber hinaus arbeitet das Startup mit den Universitäten Lübeck und Hohenheim, der Leibniz-Gemeinschaft und der Helmholtz-Gesellschaft zusammen. In einer Finanzierungsrunde hat der Münchner Impact Investor BonVenture einen einstelligen Millionenbetrag in Perfood investiert. BonVenture wurde 2003 gegründet, um mit Social Venture Capital Unternehmen zu unterstützen, die einen sozialen oder ökologischen Geschäftszweck haben und damit einen messbaren Social Impact erbringen. Er verwaltet ein Kapital von ca. 83 Millionen Euro und hat über 50 Sozialunternehmen unterstützt, darunter u.a. Emmy, Everskill, Myosotis, Comgy, Volunteer Vision, Discovering Hands, Kaputt.de, Fenecon, Social Publish Verlag 2010 (mit dem Magazin „enorm“), Optimedis, Frischepost, Bettermarks, Wald21, Sira Projekte, Atempo, ChargeX und Aaron.ai. Mit dem frischen Kapital soll die Markteinführung der Migräneprophylaxe sinCephalea finanziert werden. Außerdem soll die Forschung zu Typ-2-Diabetes und anderen Krankheiten vorangetrieben werden, um mittelfristig weitere digitale Medizinprodukte auf den Markt zu bringen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.06.2022
    Startup Insider Daily • Gründungsquote • Gorillas • Tesla • Binance • Polestar • Sheryl Sandberg • Krypto-Briefmarke
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Die Gründungsquote in Deutschland ist gestiegen Gorillas liefert jetzt auch Eigenmarken Tesla arbeitet an „Wunderbatterie“ Die US-Börsenaufsicht untersucht Binance Und die Hintergründe zum Abgang von Meta COO Sheryl Sandberg werden bekannt Martin Rohla verlässt „2 Minuten 2 Millionen“ Neue Krypto-Briefmarke vorgestellt Elektro-SUV Polestar 3 erstmals zu sehen Neues Discovery-Tool für TikTok-Trends Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Jan Miczaika, Partner bei HV Capital.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X