Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.06.2022
    Digitaler Wetter-Spezialist Sencrop sammelt in Serie B 18 Mio. US-Dollar ein (AgTech • Agriculture)
    Interview mit Daniella Moll, Country Manager DACH von Sencrop In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Daniella Moll, Country Manager DACH von Sencrop, über die Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen US-Dollar. Sencrop hat mit 20.000 Wetterstationen das nach eigenen Angaben größte vernetzte agrarmeteorologische Datennetzwerk in Europa aufgebaut. Mit einer datengesteuerten Präzisions-Applikation ermöglicht das AgrarTech Startup mehr als 20.000 Landwirten eine pflanzenbezogene Sicht auf die ultralokalen Wetterbedingungen, Krankheits- und Schädlingsrisiken und ihren Bewässerungsbedarf. Sencrop versetzt Landwirte dadurch in die Lage, bessere pflanzenbauliche Entscheidungen zu treffen und so ihre Anbaurisiken zu verringern. Zu den deutschen Kunden des landwirtschaftlichen Tech-Startups zählen wichtige landwirtschaftliche Beratungsinstitutionen der Offizial- und Landberatungen, wie beispielsweise der Bio-Kartoffelverband Oberbayern, Beratungsring Ackerbau Rheinhessen/Pfalz, der Beratungsring Westküste in Schleswig-Holstein, die Universität Bonn und der Bio Innovation Park sowie führende Landmaschinenhandelsunternehmen wie NewTec, Landtechnik Steigra, das Technik Center Alpen (TCA) und mehrere Bewässerungsunternehmen. Sencrop wurde 2016 von Michael Bruniaux und Martin Ducroquet in Lille gegründet. Das französische Startup hat nun in einer Series-B-Finanzierungsrunde 18 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der israelische Risikokapitalgeber JVP, der seit 1993 in über 150 Unternehmen investiert hat, darunter Inshur, Control Up, Earnix, Quali, Pyramid, Analytics, Morphisec, Centrical, Anyclip, Leadspace, Nanit, Teridion, 1touch.io, Agrint, Dealhub, Innovopro, Ionir, Opora, SecBI, Upsolver, Vicarius, Valid Network oder Wishi, übernimmt bei der Finanzierung den Lead. Insgesamt hat der VC aus Israel 1,6 Milliarden US-Dollar für die Portfoliounternehmen aufgebracht und 12 Börsengänge begleitet. IT Food, Stellar Impact, IRD Management, BPIfrance, Demeter IM und NCI Waterstart haben sich ebenfalls an der Serie B beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte Sencrop seine Mikroklimatechnologie in Nordamerika und auf den übrigen Weltmärkten einführen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2022
    Recup erhält für sein Mehrwegsystem 12 Mio. Euro (Umweltschutz • Mehrweg • München)
    Interview mit Fabian Eckert, Co-Founder von Recup In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Fabian Eckert, Co-Founder von Recup, und sprechen mit ihm über die Finanzierungsrunde in einer Gesamthöhe von 12 Millionen Euro. Recup bietet mit seinen To-go-Bechern und Take-away-Schalen eine zu 100% recyclebare Alternative zu Einwegverpackungen. Bei deutschlandweit rund 12.000 Ausgabe- und Rückgabestellen können die Mehrwegbecher und -schalen gegen Pfand ausgeliehen und zurückgegeben werden. Die Produktpalette wurde von der Bundesregierung mit dem Siegel “Blauer Engel” ausgezeichnet. Unternehmen wie u.a. Shell, Alnatura, Aral, Sodexo, Aramark, Denn’s, der Hofpfisterei, Müller/Höfliger und Bio Company bieten ihren Kundinnen und Kunden bereits das Mehrweg-Pfandsystem an. Recup wurde im Jahr 2016 von Fabian Eckert und Florian Pachaly gegründet. Das Sustainability Startup hat sich als Ziel gesetzt, Einwegverpackungen überflüssig zu machen und die Gesellschaft weiter für das Thema Verpackungsmüll zu sensibilisieren. In einer Finanzierungsrunde hat das Münchner Startup nun 12 Millionen Euro für den weiteren Ausbau seines bereits deutschlandweit flächendeckenden Mehrwegsystems für To-go-Verpackungen erhalten. Der bestehende Gesellschafter Müller Medien beteiligt sich zusammen mit der Investmentgesellschaft Blueworld.group, die u.a. Instagrid, Portagon, Smartlane, Haus der Bäcker, Synapticon, Prjcts, Host oder Jovia Design in ihrem Portfolio haben, dem süddeutschen VC Summiteer, dessen Portfolio u.a. Followfood, Enpal, JayKay oder Yeply beinhaltet, und der GLS-Bank an der Finanzierung des Nachhaltigkeits Startups. Das zusätzliche Kapital wird Recup eigenen Angaben nach dafür einsetzen, ihre Marktführerschaft im Restaurant- und Lieferdienst-Sektor auszubauen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2022
    Investments & Exits - mit Dorothea Gotthardt von Capnamic
    Heute: 3D-Software Graswald und KI-Audio-Software Papercut In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Dorothea Gotthardt, Investment Manager bei Capnamic. Dorothea hat die Runde von Graswald und Papercup analysiert: Papercup aus Großbritannien konnte 20 Millionen US-Dollar für seine KI, die Videos automatisch synchronisiert, einsammeln. Mit der jüngsten Series-A-Finanzierung hat Papercup nun insgesamt 30,5 Millionen Dollar eingeworben. Octopus Ventures führte die Investition an, gefolgt von Local Globe, Sands Capital, Sky und Guardian Media Ventures, Entrepreneur First, BDMI und einer Reihe von Angel-Investoren, darunter Des Traynor, Mitbegründer von Intercom und John Collison, Mitbegründer von Stripe. Zu den bestehenden Angel-Investoren gehören William Tunstall-Pedoe, Gründer von Evi (jetzt Amazons Alexa) und Zoubin Ghahramani, Senior Research Director bei Google Brain und ehemaliger Chefwissenschaftler bei Uber. Das Unternehmen wurde 2017 von Shemen und Jiameng Gao gegründet und bietet eine KI-gestützte Synchronisationslösung, die menschliche Stimmen in einem Film oder Sendung identifiziert und Synchronisationen in einer neuen Sprache erzeugt. Sky News, Discovery und Business Insider haben die Technologie bereits genutzt. Das Hannover Startup Graswald konnte in einer Seed-Runde 1,25 Millionen Euro Kapital einsammeln. Der High-Tech Gründerfonds, Lakestar sowie Business Angels investieren in das Unternehmen, welches mit dem frischen Kapital seine 3D-Content-Plattform für fotorealistische Virtualisierung von Natur schneller weiterentwickeln möchte. Zudem soll weiterer Content geschaffen und Graswald zu einer Plattform entwickelt werden. Die Vision des Startups ist es, fotorealistische 3D-Ökosysteme für das Metaverse Leben bereitzustellen. Gegründete wurde Graswald im Jahr 2021 von Julius Harling.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2022
    Startup Insider Daily • Tesla-Restaurant • Gorillas • Spotify • Autoflight • Volocopter • PayPal • HoloLens • Metaverse
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Personalchefin verlässt Gorillas Bundesregierung gegen Krypto-Anbieter-Ausschluss Spotify sieht 1 Milliarde Nutzer bis 2030 als machbar Musk erhält Zugriff auf Twitter-Daten Voloconnect-Flugtaxi hebt erstmals ab Tesla-Restaurant nimmt Formen an Autoflight-Flugtaxi für 2026 angekündigt PayPal erlaubt Krypto-Transfer HoloLens-Chef muss Microsoft verlassen Metaverse für eine Milliarde Menschen möglich
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X