Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 17.06.2022
    Investments & Exits - mit Daniel Wild von Mountain Alliance
    Heute: ResMed übernimmt die Pflegesoftware-Entwickler Medifox Dan und Invoca sammelt 83 Mio. US-Dollar in Serie F ein In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die Runde von Invoca und die Übernahme von Medifox Dan kommentiert: Das amerikanische Medizintechnik-Unternehmen ResMed gab diese Woche die Übernahme des Hildesheimer Pflegesoftware-Entwickler Medifox Dan für rund 950 Millionen Euro bekannt. Mit der Medifox-Software können mobile Pflegedienste unter anderem Routen planen, ihre Dienstleistungen dokumentieren und verwalten sowie Rechnungen schreiben. Die Hildesheimer beliefern den Angaben zufolge nach mehreren eigenen Firmenübernahmen inzwischen einige Tausend Dienste mit ihrer Software. Im zurückliegenden Geschäftsjahr machte Medifox einen Umsatz von etwa 83 Millionen US-Dollar. Invoca, eine in Santa Barbara ansässige KI-Softwareplattform, die Kundendienstanrufe für Vertriebs- und Marketingteams analysiert, hat durch die frische Finanzierungsrunde den Unicorn-Status erreicht. Das Unternehmen gab am Dienstag eine Serie F in Höhe von 83 Millionen US-Dollar bekannt. Silver Lake Waterman führte die Runde an, wodurch sich die gesamte private Finanzierung von Invoca auf 184 Millionen US-Dollar erhöht. Die neuen Investoren Hollyport Capital, Kingfisher Investment Advisors und Fenwick & West beteiligten sich ebenso wie die bisherigen Geldgeber Upfront Ventures, Accel, H.I.G. Capital und Industry Ventures. Die 2008 gegründete Plattform von Invoca nutzt künstliche Intelligenz, um Kundendienst-Callcenter bei der Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden zu unterstützen. Das Unternehmen stellt seinen Kunden Daten aus diesen Gesprächen zur Verfügung, die Aufschluss darüber geben, wie Anrufe bearbeitet wurden und welche Ergebnisse diese Interaktionen hatten. ? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast, etc.! https://lnk.to/investments-17-06-22
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2022
    Startup Insider Daily • Virtuelle Influencerin Ana • Biegsame Solarzellen • Gig Economy • Boring Company •Female Company
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Virtuelle Influencerin Ana vorgestellt EU will Lieferfahrer schützen Biegsame Solarzellen aus Deutschland The Female Company in der Kritik Dax 40 im Linkedin-Check Google vor Strafzahlung in Russland Boring Company darf weiterbohren Uber weitet Airport-Service aus
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2022
    To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT (Vol. 9)
    Interview mit Es sind schon wieder zwei Wochen vergangen, in denen in der Krypto-Welt natürlich einiges passiert ist. Gut, dass wir unsere Rubrik “To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT” haben! Unsere Krypto-Enthusiasten Kerstin Eismann und Daniel Höpfner erläutern heute das Thema “Tokenisierung von Vermögenswerten”, also der Blockchain-basierten Stückelung verschiedener Anlageklassen. Dazu begrüßen wir heute Paul Huelsmann, CEO bei Finexity. Er ist Finanz- und Versicherungsexperte und bietet mit seinem Unternehmen unter anderem Tokenisierungsmöglichkeitenauf Blockchain-Basis in den Bereichen Immobilien, Kunst, Oldtimer und mehr an. Außerdem haben Daniel und Kerstin zahlreiche aktuelle Nachrichten durchleutet, u.a. einen neuen Krypto-Funds, die geplanten Regulierungen von Alt-Coins, den Vorstoß von Mastercard ins NFT Segment und ein 26,5 Millionen US-Dollar teures Gebäude in New York, das man ab sofort auf der NFT-Plattform Open Sea kaufen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2022
    Revenue-Based Financing Anbieter im Profil: Clearco und Riverside Acceleration Capital
    Interview mit Mariam Koorang, General Manager DACH von Clearco und Christian Stein, Partner von Riverside Acceleration Capital In der Mittagsfolge stellen wir heute zwei Anbieter mit einem umsatzbasierten Finanzierungsmodell namens Revenue-based Financing vor. Revenue-based Financing bedeutet, dass der entsprechende Investor im Gegenzug für ein Investment eine prozentuale Beteiligung an den Umsätzen des finanzierten Unternehmens erhält. Diese Umsatzbeteiligung läuft so lange bis eine im Vorhinein vereinbarte maximale Rückzahlungssumme erreicht ist. Das Unternehmen erhält also ein Investment und gibt anstelle von Anteilen für einen gewissen Zeitraum einen Teil der monatlichen Umsätze ab. Den Anfang macht Mariam Koorang, General Manager DACH von Clearco. Der kanadische E-Commerce-Investor wurde im Jahr 2015 von Michele Romanow, Andrew D'Souza, Ivan Gritsiniak, Charlie Feng und Tanay Delima gegründet. Clearco stellt Startups eigenkapitalfreie Finanzierungslösungen zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Founder umgehenden Zugang zu einem globalen Netzwerk von Partnern. Dabei hat das Finanzunternehmen mit mehr als 3 Milliarden Euro in mehr als 7.000 Online-Unternehmen und Marken investiert, darunter u.a. Vanity Planet, Glamnetic, Public Goods, Soludos und Monos. Clearco plant nun einen Deutschland-Start mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 500 Millionen Euro. Damit erweitert es die Abdeckung der Märkte in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Großbritannien, Irland und den Niederlanden. Unser zweiter Gast ist Christian Stein, Partner von Riverside Acceleration Capital (RAC). Das 1988 in New York gegründete Unternehmen versteht sich mit seinem Revenue-based Financing als langfristiger Kapitalpartner für B2B-Softwareunternehmen. Dabei hat RAC den Anspruch, die Portfoliounternehmen über mehrere Runden zu finanzieren und ihnen als strategischer Partner zum effizienten Wachstum zu verhelfen. Mit 3 Niederlassungen in den USA und Deutschland verfügt RAC über eine direkte Präsenz in Nordamerika und Europa. Insgesamt hat der umsatzbasierte Investor 51 Unternehmen in 8 Ländern finanziert, u.a. CircleLink, Cloudlex, LeftShift, Purple, Quivers, SportsRecruits, Turtl, Freightwise, Apica, Casavi, Deckcommerce und SuitePad.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X