
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 21.10.2021Startup Insider Daily • Gorillas • E-Sports • Facebook • Tesla-Bier • Spotify • Shopify • Amazon • WWFDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Bundeskartellamt befragt Online-Händler zu Amazon Hermes stellt sich erneut auf Rekordmengen bis Weihnachten ein Facebook will sich umbenennen Hat Tesla beim Solardach geschwindelt? Ein Drittel der Siebenjährigen im Social Web E-Sport weiter auf dem Vormarsch WWF verkauft bedrohte Tierarten als NFTs Hören und Shoppen: Spotify kooperiert mit Shopify Tesla will sich eigene Biermarken sichern Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Mathias Ockenfels, General Partner für Marketplaces & Consumer bei Speedinvest, der die Finanzierungsrunde von Gorillas analysiert hat inkl. zahlreicher Facetten im Quick-Commerce, Delivery- und Logistik-Segment.
-
Folge vom 20.10.2021„Mehr Clickflow auf Webseiten” – Heyflow sammelt 6 Mio. US-$ einInterview mit Amir Bohnenkamp, Co-Founder von Heyflow In der Nachmittagfolge sprechen wir heute mit Amir Bohnenkamp, Co-Founder von Heyflow, über die Seed-Finanzierung über 6 Millionen US-Dollar. Heyflow bietet Unternehmen eine Plattform zum Erstellen, Entwerfen und Integrieren interaktiver Clickflows, ohne dass dafür Codesprache nötig ist. Das Startup will seinen Kundinnen und Kunden mithilfe eines Baukastens die Einbindung von sogenannten „Clickflows“ auf Webseiten ermöglichen, ohne dafür programmieren zu müssen. Anwendungsfälle sind zum Beispiel Onboarding- und Anmelde-Flows sowie Lead-Generierung und Maßnahmen zur Kundenbindung im Finanz-, Versicherungs- und Recruiting-Bereich. Das Start-up wurde 2020 von Dustin Jaacks (ehemals Google) und Amir Bohnenkamp (ehemals Medwing, BCG Digital Ventures) in Hamburg gegründet. Angeführt wird die Seed-Finanzierung-Runde von Project A Ventures, zudem beteiligen sich die bestehenden Venture Capitalisten Atlantic Labs und Possible Ventures sowie mehrere Business Angel, darunter Philipp Westermeyer (OMR). Mit dem zusätzlichen Kapital aus der Finanzierungsrunde wird in das weitere Wachstum investiert.
-
Folge vom 20.10.2021Atomico investiert in Mondoo für mehr Cyber SecurityInterview mit Christoph Hartmann, Co-Founder & CTO von Mondoo In unserer Mittagsfolge begrüßen wir heute Christoph Hartmann, Co-Founder & CTO von Mondoo. Das DevOps-Unternehmen hat unter anderem von Atomico eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mondoo hat eine Infrastruktur-Sicherheitsplattform für DevOp- und Security-Teams, die es Unternehmen ermöglicht Systeme automatisch auf Sicherheitslücken zu prüfen und potenzielle Angriffe auszumachen. Das Startup mit Sitz in Berlin und San Francisco wurde 2020 von Soo Choi-Andrews, Christoph Hartmann und Dominik Richter gegründet und setzt mit seiner SaaS-Plattform insbesondere DevOps-Teams und Sicherheitsexperten in den Stand, Angriffe frühzeitig abzuwehren. Gerade vor dem Hintergrund der vielen Cyberattacken der letzten Monate ein immer wichtigeres Thema. Die Series-A schließt an eine Seed-Runde im April diesen Jahres an, in dessen Rahmen Mondoo bereits 3 Millionen US-Dollar erhalten hat. Somit beläuft sich die bisherige Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 15 Millionen US-Dollar. Neben dem Hauptinvestor Atomico beteiligen sich in der jüngsten Runde weitere namhafte SaaS-, Sicherheits- und DevOps-Angels.
-
Folge vom 20.10.2021Startup Insider Daily • Solarisbank • Rock Tech • Apple • Facebook • Justin Bieber • Tesla • Microsoft • TikTok • TwitchDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Solarisbank peilt Börsengang für 2022 an Apples VR-Brille verspätet sich Facebook startet ins Stablecoin-Geschäft Justin Bieber steigt ins Marihuana-Geschäft ein Microsoft ermahnte Bill Gates, nicht mit Mitarbeiterinnen zu flirten Tesla startet seinen Ökostrom deutschlandweit TikTok und Twitch auf dem Vormarsch Rock Tech Lithium plant offenbar seinen Börsengang Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Johannes von Borries, Managing Partner von UVC Partners, der die beiden Finanzierungsrunden in die Batterie-Startups STABL und Our Next Energy analysiert hat, sowie in das Wiener AR-Brillen-Startup TriLite.