
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 31.05.2022Startup Insider Daily • Mondu • Delivery Hero • EdTechs • Apple VR-Brille • Otto Group • GoTo • Krypto-Spam • TrendyolDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: 40 Millionen Euro für Fintech Mondu JPMorgan Chase stuft Delivery Hero-Aktie herab Neue Hinweise auf Apples VR-Brille Datenschutzverstöße bei EdTechs DAX-Unternehmen locken Angestellte zurück in Büro Umsatz der Otto Group kräftig gestiegen GoTo mit starkem Umsatz bei hohem Verlust Krypto-Spam auf Twitter rasant gestiegen Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Otto Birnbaum, General Partner von Revent.
-
Folge vom 30.05.2022Lernapp für Schüler Knowunity erhält 10 Mio. Euro in Serie A (EdTech • Online • Bildung)Interview mit Benedict Kurz, CEO und Co-Founder von Knowunity In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Benedict Kurz, CEO und Co-Founder von Knowunity, über eine erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde mit einer Gesamtsumme von 10 Millionen Euro. Knowunity hat eine gleichnamige App entwickelt, welche Schülerinnen und Schülern den Austausch von Lernzetteln und Vorbereitungsmaterialien für Klassenarbeiten ermöglicht. Zusätzlich bietet die Anwendung auch die Möglichkeit, sich gegenseitig via Chat oder Videocall Nachhilfe zu geben. Die Applikation hat laut Unternehmensangaben bereits rund 2,4 Millionen User. Benedict Kurz, Lucas Hild, Gregor Weber, Julian Prigl und Yannik Prigl haben Knowunity 2019 gegründet und waren zu dem Zeitpunkt selbst Schüler, wodurch die Möglichkeit bestand, die Lernplattform zielgruppengerecht zu entwickeln. Das Startup aus Sindelfingen hat bereits 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist im DACH-Raum, Frankreich und Polen aktiv. In einer Series-A-Finanzierungsrunde konnte Knowunity nun zehn Millionen Euro einsammeln. Lead-Investoren waren hierbei der Züricher Risikokapitalgeber Redalpine und der Londoner Technologiefonds Stride.VC. Redalpine hat in 74 Startups investiert, darunter u.a. Taxfix, N26, Zenjob, Jodel, Donut, Genialis, Sennder, Lengoo, Carvolution und Showheroes. Stride.VC wurde 2018 gegründet und investiert in technologische Startups in der Seed Phase. Das Portfolio umfasst u.a. Deliveroo, Linktree, Secret Escapes, Zoopla, Digits, Priceminister, Hopin, Cazoo und Dailymotion. Der Bestandsinvestor Project A und die Business Angels Verena Pausder sowie Mario Götze haben sich ebenfalls an der Serie A beteiligt. Mit dem frischen Kapital will Knowunity neue Formate und Lernmöglichkeiten entwickeln, rund 40 neue Angestellte einstellen und nach Italien und Großbritannien expandieren. Mittelfristig ist auch eine Expansion in die USA geplant.
-
Folge vom 30.05.2022Bildungsplattform Junto erhält 1,2 Mio. Euro von 40 Business Angels (EdTech • Online • Training)Interview mit Marius Hepp, Co-Founder von Junto In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Marius Hepp, Co-Founder von Junto, über ein Investment von 40 Business Angels mit einer Gesamtsumme von 1,2 Millionen Euro. Junto ist eine Bildungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Führungskräfte mit digitalen Live-Trainings weiterzubilden. Der USP ist hierbei der Fokus auf Interaktion während des Trainings und integrierte Community-Funktionen, die ein Netzwerk zwischen den verschiedenen Peer-Gruppen aufbauen sollen. Die Trainings werden laut Unternehmensangaben von Personen durchgeführt, die Führungskräfte bei u.a. Google, Amazon oder Adobe waren. Eine Veranstalterin von Live-Trainings ist zum Beispiel Jessica Holzbach, Co-Founder von Penta und Gründerin des FinTech Startups Pile. Das EdTech wurde im Jahr 2022 von Marius Hepp, Johannes Schnell-Kretschmer und Feliks Eyser in Berlin gegründet und hat nun im Rahmen eines Wandeldarlehens 1,2 Millionen Euro von 40 Business Angels zur Verfügung gestellt bekommen. Mit dem neuen Kapital möchte das Berliner Startup expandieren und bis 2030 über eine Million Menschen weltweit mit ihrer Plattform weitergebildet haben.
-
Folge vom 30.05.2022Startup Insider Daily • Fynn Kliemann • Zalando • Tesla • NFTs • Retouren • Elon Musk • Amazon • StarlinkDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Fynn Kliemann entschuldigt sich per Video Schlechte Stimmung bei Zalando Tesla will Güterbahnhof in Grünheide 400.000 deutsche Jobs wegen App-Store Ende der kostenlosen Mode-Retouren in Sicht Sammelklage gegen Elon Musk angestrebt Amazon eröffnet Modegeschäft NFT-Preise sinken deutlich China könnte Starlink angreifen Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Peter Specht, Partner bei Creandum