Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.10.2021
    "Shenzhen - Zukunft Made in China: Zwischen Kreativität und Kontrolle" - Frank Sieren
    Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. In der 46. Folge von Startup Insider “read only” sprechen wir mit Frank Sieren, China-Experte und Bestseller-Autor, welcher das Buch “Shenzhen, Zukunft made in China” vorstellt. Frank lebt seit 1994 in Peking, China und berichtet in seinem Buch über die Stadt Shenzhen. Das Interview ist in zwei Teile aufgeteilt und wird an zwei Terminen veröffentlicht. Der erste Teil des Interviews beschäftigt sich mit den Innovationen die in dieser Stadt entstehen und warum Shenzhen das Silicon Valley Chinas ist. Themen unter anderem sind autonome (Flug-)Taxen, Hyperloops und Gründung von zahlreichen innovativen Startups. Im Vergleich zum zweiten Part des Interviews, wird in dieser Folge verhältnismäßig unkritisch über Shenzhen, deren Firmen und technologischen Wunder, sowie das schnell wachsende Ökosystem berichtet. Im zweiten Teil des Interviews nächste Woche wird der kritische Part Shenzhens beleuchtet. Gewinnspiel Wir verlosen fünf Exemplare des Buches “Shenzhen - Zukunft made in China” von Frank Sieren. Zum Teilnehmen einfach eine E-Mail mit dem “Betreff” Gewinnspiel und dem Wunschbuch an Gewinnspiel@startup-insider.com schreiben. Frank Sieren www.linkedin.com/in/frank-sieren-0123056b/ https://www.penguinrandomhouse.de/ Weitere Personen im Podcast Moderatorin: Anna-Lena Kümpel Sprecherin: Christina Paulisch Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründer*Innen aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2021
    NFT-Shooting-Star Sorare - Bundesliga-Deal und über 4 Mrd. US$ Bewertung nach 3 Jahren
    Interview mit Christian Miele, Partner bei Headline In unserer Samstagsfolge begrüßen wir mit Christian Miele, Partner bei Headline. Anlass des Gesprächs ist die offizielle Partnerschaft des NFT-Spieleanbieters Sorare mit der Fußball Bundesliga. Headline ist früher Investor bei Sorare und Christian sitzt im Board des schnell wachsenden, französischen Unternehmens. Sorare kombiniert digitale Blockchain-Sammlerstücken mit Fantasy-Fussball zu einer Art „Spiel im Spiel”. Dabei wächst das Unternehmen rasant und konnte gerade erst eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 680 Millionen Dollar abschließen. Lead Investor der Runde ist der weltgrößte Techinvestor Softbank, unter Beteiligung von Atomico, Bessemer Venture, Eurazeo sowie dem Facebook-Investor Benchmark. Laut Sorare handelt es sich dabei um größte europäische Series-B-Finanzierung aller Zeiten. Die Bewertung des Unternehmens stieg in Folge auf 4,3 Milliarden Dollar. Sorare wurde 2018 in Paris gegründet und hat sich seitdem zum Marktführer im Bereich von NFTs im Rahmen eines Fantasy-Football-Spiels entwickelt. Am Donnerstag hat das Unternehmen die Partnerschaft mit der deutschen Fußball Bundesliga / DFL bekannt gegeben. Auf der Plattform können durch die Kooperation mit der DFL NFTs mit Blick auf Fußballprofi-Abbildungen erworben werden, um diese in virtuellen Teams aufzustellen. Der Verkaufsstart ist Mitte Oktober vorgesehen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2021
    Fitness trifft Gesundheit - Egym holt sich 41 Millionen US$.
    Interview mit Philipp Roesch-Schlanderer, CO-Founder & CEO von Egym In unserer Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Philipp Roesch-Schlanderer, CO-Founder & CEO von Egym, über das 41 Millionen US-Dollar schwere Wachstumskapital. Egym ist ein weltweiter Technologieführer von intelligenten Trainingslösungen für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Das Unternehmen bietet vernetzte Fitnessgeräte und digitale Produkte mit denen Drittanbieter ihre Hard- und Software verknüpfen können. So entsteht ein komplett integriertes Training mit messbaren Ergebnissen. Zu Beginn des Jahres 2021 hatte Egym weltweit über 13 Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzer und führte zuletzt seinen neuen Fitness Hub in den Markt ein, der u.a. ein smartes und berührungsloses Onboarding ermöglicht. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München hat nun in einer Serie-E-Finanzierungsrunde 41 Millionen US-Dollar von seinem neuen Investor Mayfair Equity Partners eingesammelt. Zu den bestehenden Investoren gehören u.a. HPE Growth, Highland Capital Europe und Kreos.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2021
    Wie man durch Brand Management sein Unternehmen erfolgreich machen kann – Frontify sammelt 42,5 Mio. Euro ein
    Interview mit Roger Dudler, Founder & CEO von Frontify In unserer Mittagsfolge begrüßen wir heute Roger Dudler, Founder & CEO von Frontify. Anlass für das Gespräch ist die Series-C-Finanzierung in Höhe von 42,5 Millionen Euro des Schweizer Startups. Im Gespräch erfahren wir zudem mehr über wichtige Elemente im Brand Management. Frontify wurde 2013 in St. Gallen von Roger Dudler gegründet. Auf der Plattform können Unternehmen ihren Markenauftritt verwalten. Weltweit zählt das Schweizer Startup 200 Mitarbeitende und konnte nach eigenen Angaben Kunden wie Lufthansa und Vodafone für sich gewinnen. Angeführt wird die Series-C iHv. 42,5 Millionen Euro vom europäischen Frauen-Fonds Revaia (ehemals Gaia Capital). Außerdem haben sich HighSage Ventures sowie die Bestandsinvestoren EQT Ventures, Blossom Capital und Tenderloin Ventures beteiligt. Frontify will die neuen Mittel nutzen, um die Produktforschung und -entwicklung voranzutreiben. Dafür soll Personal aus den USA, der Schweiz und darüber hinaus eingestellt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X