
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 30.05.2024Codesphere: 16,5 Millionen Euro Finanzierung für Cloud Programmierung - mit CEO & Co Founder Elias SchneiderCodesphere aus Karlsruhe hat eine neue Finanzierungsrunde über 16,5 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Creandum, beteiligt haben sich auch die bisherigen Investoren LEA Partners, Begin Capital, 42CAP und 468. Codesphere ermöglicht Entwicklern, komplexe Anwendungen in der Cloud zu programmieren und zu skalieren, ohne die üblichen Herausforderungen von DevOps und Containerisierung. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Dienstleistungen weiter ausbauen. In der neuen Folge “Startup Spotlight” sprechen wir mit Elias Schneider, CEO & Co Founder von Codesphere über die aktuelle Finanzierungsrunde. Erfahre mehr über Elias Schneider:Ich habe mit 15 Jahren Informatik studiert und bin schließlich mit 19 Jahren Vollzeit bei Google eingestiegen. Nachdem ich gesehen hatte, welche Tools für die Entwicklung verwendet werden, beschloss ich, zu kündigen und eine hochwertige Entwicklererfahrung in der Cloud für alle anderen zu schaffen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elias-dev/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 30.05.2024SET Ventures: 200 Mio. Euro für ein kohlenstofffreies Energiesystem - VC Talk mit Till Stenzel, Partner bei SET VenturesWie fördert SET Ventures die Energiewende? Im VC-Talk bei „Startup Spotlight“ mit Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, geht es um den neuen Fonds von SET Ventures und die spannende Welt des Venture Capitals. SET Ventures hat kürzlich seinen vierten Fonds mit einem beeindruckenden Volumen von 200 Millionen Euro angekündigt, der die nächste Generation von Technologieführern unterstützen soll, die das kohlenstofffreie Energiesystem der Zukunft gestalten werden. Till teilt seine persönliche Reise in die VC-Branche und erklärt, wie er durch gezielte Investments nachhaltigen Impact schaffen will. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung smarter Energielösungen und die enge Zusammenarbeit von SET Ventures mit innovativen Gründerinnen und Gründern, um gemeinsam die Zukunft der Energie zu gestalten. Das Gespräch behandelt die Frage, wie realistisch ein kohlenstofffreies Energiesystem durch digitale Technologien ist. Erfahre mehr über Till Stenzel:Till ist Partner bei SET Ventures, einem energie-fokussierten Venture Fonds mit Büros in Amsterdam und Hamburg. Till überschreitet gerne Grenzen – sowohl auf seinen Reisen, als auch in seiner Arbeit. So zog es den promovierten Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler schon zu Stationen als Investor, Start-up Gründer, DAX-Konzern Manager und Berater für Regierungen und Parlamente. Till meint, es sei jetzt an der Zeit, Digitalisierung und Energiewende zusammenzubringen: „Genug geredet. Jetzt lasst es uns tun.“LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drtillstenzel/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 30.05.2024Scale AI & Haz: Investments & Exits - mit Victor Hürbe & Yang TranFinanzierungsrunden-Analyse von Victor Hürbe, Associate bei Speedinvest, und Yang Tran, Partner bei Zero Prime Ventures: Das KI-Startup Scale AI aus San Francisco hat von privaten Investoren eine Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar erhalten, wodurch das Unternehmen nun mit fast 14 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Das Data-Label Unternehmen stellt gekennzeichnete Daten zur Verfügung, die zum Trainieren von KI-Anwendungen verwendet werden. Unter den Investoren befinden sich unter anderem Amazon und Meta. Diese Kapitalerhöhung soll das Wachstum und die Weiterentwicklung der KI-Technologie von Scale AI unterstützen.Das Londoner Startup Haz, eine KI-Social-Commerce-App, die Freunde über die Dinge, die sie besitzen, verbindet, gab eine Pre-Seed Runde in Höhe von 1,2 Millionen Euro bekannt. Die Runde wurde von Speedinvest unter Beteiligung der Scout-Programme von A16Z, Atomico, Concept Ventures und namhaften Einzelpersonen von Lapse, Lendable, Lottie & Ecoigo, geleitet. Das frische Kapital wird für die Entwicklung der proprietären KI-Technologie von Haz und die Einführung der Plattform in Großbritannien verwendet, bevor sie in ganz Europa expandiert. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 29.05.2024Jörg Rheinboldt (Heartfelt_ und APX) - Vom Gründer zum Finanzierer - Live Podcast beim VBKILetzte Woche, am 13. Mai 2024, fand in den historischen Räumlichkeiten des VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller), ein besonderes Interview mit dem Titel “Vom Gründer zum Finanzierer” zwischen Jörg Rheinboldt, General Partner von HEARTFELT_, und Jan Thomas statt. Dieses Gespräch wurde aufgezeichnet und bietet tiefgehende Einblicke in Jörgs umfangreiche Erfahrungen als langjähriger Investor und Unternehmer.Jörg teilt seine Erkenntnisse über die zentrale Rolle der Teamdynamik in der Frühphase von Startups und erklärt, wie wichtig es ist, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Er betont, dass Frühphasen-Investitionen besonders spannend sind, da sie viel Raum für Kreativität und Innovation bieten. Eine besondere Erfolgsgeschichte ist die von N26, die von einer einfachen Kreditkartenidee für Jugendliche zu einer vollwertigen Bank wurden. Jörg unterstreicht die Bedeutung des gegenseitigen Lernens zwischen jungen Gründern und erfahrenen Unternehmern und spricht über sein Engagement in gemeinnützigen Projekten wie betterplace.org. Zu hören ist zudem Ute Weiland, Geschäftsführerin vom VBKI, welche den Verein sowie die örtlichen Gegebenheiten näher bringt. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!