
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 27.05.2024Trawa bekommt 10 Mio. Euro: Einsatz von KI zur Energieversorgung - Interview mit CEO David BuddeGrüner und günstiger Strom für KMUs: Das Berliner CleanTech trawa hat in einer von Balderton Capital angeführten Seed-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro eingeworben. Mit Beteiligungen von Speedinvest, Magnetic, TinyVC und AENU steigt die Gesamtfinanzierung auf über 12 Millionen Euro. trawa entwickelt KI-basierte Lösungen für das Energiemanagement, um speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, ihre Energiekosten zu senken. In dieser Podcastfolge erklärt David Budde, CEO und Mitgründer von trawa, wie das Unternehmen durch Technologie den einfachen und wirtschaftlich attraktiven Umstieg auf erneuerbare Energien ermöglichen will. trawa wurde 2022 von David Budde, Max Lüddemann und Robert Quick gegründet. Erfahre mehr über David Budde:David Budde hat schon nach dem Abi erste Praktika in Startups gemacht. Dann studierte er Business Analytics und BWL an der WHU, hat für Start-Ups Erfahrung gesammelt und schließlich bei Bain & Company als Unternehmensberater gearbeitet. Schließlich gründete er 2022 trawa.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dbudde/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 27.05.2024Investments & Exits - mit Martin Janicki und Philipp EmigFinanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital:Caeli Wind hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro von Investoren wie Notion Capital, Santander Alternative Investments und bestehenden Investoren wie HTGF erhalten. Caeli Wind, 2022 von Ben Schlemmermeier und Heiko Bartels gegründet, bietet eine Plattform zur Analyse und Vermarktung von Windenergiestandorten. Die Finanzierung wird zur internationalen Expansion, Vertiefung der Wertschöpfungskette und Weiterentwicklung der Technologie eingesetzt. Das Unternehmen beschleunigt die Realisierung von Windparks um durchschnittlich 18 Monate. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 24.05.2024Rettung nach der Insolvenz: Der Neustart von SIRPLUS 2.0 - mit Gründer Raphael Fellmer & Alexander BernikasWas passiert, wenn ein Startup plötzlich Insolvenz anmelden muss? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Raphael Fellmer, CEO und Gründer von SIRPLUS, und Alexander Bernikas, Mitgründer von SIRPLUS, über den beeindruckenden Neustart des Unternehmens. Nach einer schwierigen Insolvenz haben sie SIRPLUS neu aufgestellt und erklären, wie sie die Krise gemeistert haben.Raphael und Alexander geben Einblicke in das neue Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit und die Rettung von Lebensmitteln fokussiert ist. Sie betonen die Bedeutung der Community und ihre Pläne, diese stärker einzubinden. Erfahre mehr über die langfristigen Ziele von SIRPLUS, die Welt ohne Lebensmittelverschwendung und Hunger zu gestalten.Die Folge behandelt auch die finanziellen Strategien für nachhaltiges Wachstum und die persönlichen Motivationen der Gründer. Lass dich inspirieren von ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Genannte Links: SIRPLUS-Talk PodcastTrendRaiderX Post Erfahre mehr über Raphael Fellmer & Alexander Bernikas:Raphael Fellmer ist Unternehmer und Klima Aktivist. Er baute foodsharing.de auf mit mittlerweile 600.000 Ehrenamtlichen und danach den Onlineshop SIRPLUS und ist durch über 1000 Medienauftritte u.a. Mehrfach Markus Lanz und SternTV, zum Gesicht der Lebensmittelrettung im deutschsprachigen Raum geworden. 2017 gründete er das Startup SIRPLUS, welches das Lebensmittelretten über einen Onlineshop für alle Menschen von Zuhause ganz einfach macht. Gemeinsam mit 130.000 Kund:innen hat das Berliner Startup bereits über 4 Mio. Kilogramm Lebensmittel gerettet und über 500.000 Schulmahlzeiten mit der Welthungerhilfe in Burundi ermöglicht. Sein Ziel ist es das Lebensmittelretten mit SIRPLUS in die Mitte der Gesellschaft zu bringen und eine größere Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu schaffen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphaelfellmer Alexander Bernikas ist Gründer des Startups Trendraider, das seit zehn Jahren monatliche Überraschungsboxen mit Lebensmitteln im Abo-Modell vertreibt und ohne Fremdkapital auskommt. Er ist nun Geschäftspartner von Raphael Fellmer und Mitgründer der Lebensmittelretten Ecoplus UG, um das Konzept von Sirplus nach dessen Insolvenz neu zu beleben. Bernikas übernimmt das operative Geschäft und integriert Sirplus in die Strukturen von Trendraider, während Fellmer sich auf die Öffentlichkeitsarbeit und die Mission der Lebensmittelrettung konzentriert. Gemeinsam streben sie organisches Wachstum und den Break-Even in den nächsten Monaten an.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-bernikas-27554729/
-
Folge vom 24.05.2024Investments & Exits - mit Jannis Fett (PolyAI)Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital:Das Londoner KI-Startup PolyAI hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 46 Millionen Euro eingesammelt. Zu den neuen Investoren gehören Hedosophia, NVentures und Zendesk. Frühere Investoren wie Khosla Ventures, Georgian, Point72 Ventures, Sands Capital und Passion Capital haben sich ebenfalls an dieser Runde beteiligt. Mit diesem Kapital hat das Unternehmen nun insgesamt mehr als 110 Millionen Euro eingeworben. Mit den neuen Mitteln soll die sprachbasierte KI für den Kundenservice weiter optimiert werden. PolyAI betreut fast 100 Unternehmenskunden, darunter FedEx, PG&E, Caesars, Marriott und Unicredit. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!