
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 10.04.2024DN Capital: Vielfalt, Innovation und Impact - VC Talk mit Partnerin & Head of German Office Gülsah WilkeVon der Unterstützung innovativer Technologie-Startups wie Shazam bis hin zum Einsatz für eine diversere Tech-Welt: In diesem VC-Talk erörtert Gülsah Wilke, Partnerin und Head of German Office bei DN Capital, nicht nur ihren beeindruckenden beruflichen Werdegang, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf DN Capital. Als globales Venture-Unternehmen, das seit dem Jahr 2000 innovative Startups in den Bereichen Software, FinTech, Marktplätze und das Consumer Internet begleitet, hat DN Capital einige der erfolgreichsten europäischen Tech-Unternehmen, wie Shazam und Auto1, unterstützt. Gülsah teilt ihre Einblicke in die Strategie und Philosophie von DN Capital, deren Engagement für die Frühphasenfinanzierung von Startups nicht nur Wachstum und Innovation fördert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Tech-Landschaft in Europa und darüber hinaus leistet. Erfahre mehr über Gülsah Wilke:Gülsah Wilke ist Partnerin bei DN und Leiterin des deutschen Büros der Kanzlei. Sie ist außerdem Mitbegründerin von 2hearts – Europas größter Plattform für Menschen mit Migrationshintergrund aus der Tech-Szene. Zuvor war sie als Chief Operating Officer bei Ada Health und als Investorin bei Axel Springer tätig. Als eine der wenigen weiblichen Führungskräfte bei Axel Springer war sie Gründerin von Axel Springer_WoMen, dem ersten globalen Netzwerk, das Frauen in Führungspositionen unterstützt, gleiche Bezahlung fördert und weibliche Talente fördert. Zuvor war Gülsah Mitglied des Aufsichtsrats bei StepStone sowie Unternehmensberater bei McKinsey & Company und IBM. Im Jahr 2023 erhielt Gülsah die Auszeichnung „Impact Entrepreneur of the Year“ des Deutschen Startup-Verbandes und im selben Jahr zeichnete das Handelsblatt sie als „Vorbild des Jahres“, Capital als 40 unter 40 und das Manager Magazin als eine der einflussreichsten Frauen Deutschlands aus in der Wirtschaft.LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/guelsahwilke/de -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 10.04.2024Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan MiczaikaFinanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Das Berliner Energie-Scaleup Zolar hat eine Kreditzusage über 100 Millionen Euro von BNP Paribas erhalten. Zolar folgt damit dem Beispiel anderer Unternehmen aus dem Bereich ClimateTechs, die mit Hilfe von Kreditkapital Investitionen in erneuerbare Energien und Technologien vorantreiben. Neben Zolar haben bereits Unternehmen wie Enpal, 1Komma5° und neoom ähnliche Finanzierungsmodelle etabliert. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.04.2024Checkpoint ConTech #2 - Herausforderungen von Technologie im BaugewerbeBautechnologie im Foku: In diesem Monatsrückblick Checkpoint ConTech analysieren die Experten Enrico Mellis und Patric Hellermann die wichtigsten Themen rund um Renovierungen, Workforce-Management, Supply Chain, Logistik sowie fortschrittliche 3D- und computergestützte Design-Technologien. In dieser Folge liegt der Fokus auf der Bedeutung und den Herausforderungen von Technologie im Baugewerbe, einem Markt, der weltweit auf 10 bis 12 Billionen US-Dollar geschätzt wird und etwa 10% des globalen BIP ausmacht. Diskutiert werden speziell die Unternehmen Permitflow und Ediphi.Neben diesen spezifischen Beispielen werden allgemeinere Themen wie die Rolle von Spezialisten und Generalisten in der Investitionslandschaft, der Wert von Erfahrung und Netzwerk für Startups im Bausektor, sowie die Wichtigkeit von Anreizsystemen und Gründermotivation angesprochen. Über unsere Experten:Enrico Mellis ist Principal bei Lakestar. Vor Lakestar hat er bei Project A, foodora, Grey London und in der Unternehmensberatung gearbeitet. Lakestar ist auf die Identifikation, Finanzierung und Förderung bahnbrechender, Technologie gestützter Startups spezialisiert, die von außergewöhnlichen Unternehmern in Europa und darüber hinaus ins Leben gerufen werden. Patric Hellermann ist Founding Partner und General Partner bei Foundamental. Foundamental positioniert sich als globaler Investor im Bereich ConstructionTech, unterstützt durch einige der weltgrößten Bau- und Baustoffunternehmen. -----Du kannst nicht genug von “Startup Spotlight” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.04.2024Investments & Exits - mit Daniel Reese und Florian ObstFinanzierungsrunden-Analyse von Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners und Florian Obst, Principal bei Speedinvest:Das Münchner KI-Startup Interloom, spezialisiert auf Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 2,8 Millionen Euro vom Londoner Investor Air Street Capital erhalten. Interloom zielt darauf ab, RPA durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren, indem es die Lücke zwischen herkömmlicher Prozessautomatisierung, die auf Softwarerobotern basiert, und fortschrittlicher KI überbrückt.Modal, ein Startup zur Schulung von Unternehmensmitarbeitern in Daten und KI, hat 25 Millionen US-Dollar in einer von Left Lane Capital geführten Runde aufgebracht, um sein personalisiertes Trainingsangebot global zu erweitern. Gegründet von den ehemaligen Udemy-Executives Darren Shimkus und Dennis Yang, hebt sich Modal durch einen fokussierten Ansatz auf Daten und KI sowie durch die Integration von Praxis und Coaching ab. -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!