
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 02.04.2024Checkpoint CleanTech #3 - Deep Dive Carbon Removal: Strategien und TechnologienWillkommen zurück bei Checkpoint CleanTech! ? In dieser dritten Folge übernimmt weiterhin David Wortmann, Gründer und Geschäftsführer von DWR eco, die Moderation und führt uns durch die Diskussion. Zusammen mit Larissa Skarke, ClimateTech-Investorin beim World Fund, und Dominik Steinkuehler, Partner bei Vorwerk Ventures, tauchen wir tief in die Welt des Carbon Removal ein. Sie erörtern die dringende Notwendigkeit, CO2-Emissionen nicht nur zu reduzieren, sondern aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen, um die Klimaziele zu erreichen. Anhand von innovativen Technologien und Geschäftsmodellen diskutieren sie, wie diese Herausforderung auf globalem Niveau angegangen werden kann.Erklärungen zu den einzelnen Begriffen findet ihr auf unserer Plattform. Über unsere Expertinnen und Experten:Larissa Skarke arbeitet als Investmentmanagerin beim World Fund und bringt Erfahrungen aus ihrer Zeit bei KKR und McKinsey mit. Sie studierte Jura an der Bucerius Law School und hält einen Master in Finanzwesen von der London Business School.David Wortmann gründete DWR eco, eine Beratungsfirma im Bereich nachhaltiger Technologien, und ist aktiv in der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft. Er ist Mitbegründer des Netzwerks Leaders for Climate Action und engagiert sich als Investor sowie Podcast-Moderator für CleanTech-Themen.Dr. Dominik Steinkuehler, mit 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistung, ist Partner bei Vorwerk Ventures, wo er in nachhaltige digitale Unternehmen investiert. Seine Expertise umfasst Geschäftsmodellinnovation und digitale Transformation, und er unterstützt Tech-Unternehmen mit Investments und Beratung.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 02.04.2024Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels und Claude RitterFinanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest, und Claude Ritter, Managing Partner bei Cavalry Ventures: Analyse der Aussage von Satya Nadella, CEO von Microsoft, an die Board Member auf X: “"Wenn OpenAl morgen verschwinden würde, hätten wir alle IP-Rechte und alle Möglichkeiten. Wir haben die Leute, wir haben die Rechner, wir haben die Daten, wir haben alles. Wir sind unter ihnen, über ihnen, um sie herum." (veröffentlicht durch AI Breakfast, 21.03.24)Cameos Bewertung sank in einer jüngsten Finanzierungsrunde um über 90 %, mit einer neuen Bewertung von weniger als 100 Millionen US-Dollar, verglichen mit einer Spitzenbewertung von 1 Milliarde US-Dollar im März 2021. Die Finanzierungsrunde, angeführt von Valor Equity Partners, brachte 28 Millionen US-Dollar ein. Die Maßnahme reflektiert eine Verlangsamung des Geschäfts und führt zu einer erheblichen Verwässerung der Bestandsinvestoren. Cameo, das in der Pandemie durch Video-Shoutouts von Prominenten an Beliebtheit gewann, sieht sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert und hat seine Belegschaft reduziert.-----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 28.03.2024Erste Lichtblicke im FinTech-Winter? - Interview mit Ramin Niroumand, Partner & Head of Motive VenturesWie geht es dem FinTech Markt? In der neuesten "Startup Spotlight" Episode begrüßen wir Ramin Niroumand von Motive Ventures, der Einblicke in die FinTech Branche und Bezahl.de's kürzliche Finanzierungsrunde von 22 Millionen Euro, angeführt von PayPal Ventures, gibt. Die Diskussion beleuchtet Bezahl.de's Position im digitalen Zahlungsverkehr, die Bedeutung von Resilienz im aktuellen Markt und den Aufstieg branchenspezifischer Zahlungslösungen. Zusätzlich werden die Erholung des FinTech Marktes, Investorenverhalten, die Berliner FinTech Szene und die Entwicklung von Bezahl.de seit der Anfangsinvestition durch Motive Ventures besprochen. Diese Episode bietet einen kompakten Überblick über die treibenden Kräfte und Zukunftsperspektiven der FinTech-Innovation. Genannte Links: 2024 State of FinTech Report Erfahre mehr über Ramin Niroumand:Ramin Niroumand, Partner von Motive Partners und Head of Motive Ventures, gilt als der Fintech-Pionier in Deutschland. Vor seiner Tätigkeit bei Motive Partners baute Ramin Niroumand mit finleap, Europas führendes Fintech-Ökosystem auf, das ein Portfolio von mehr als 15 Unternehmen umfasst und drei Einhörner zu seinen Erfolgen zählt. Unter seiner Führung wurde die Disruption komplexer traditioneller Bereiche wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltung vorangetrieben, was zu einer kollektiven Portfoliobewertung von heute mehr als 3 Milliarden Euro führte. Als Head of Motive Ventures setzt Ramin diese Reise fort, indem er in potenzielle Einhorn-Gründer investiert, und bleibt damit eine treibende Kraft bei der Gestaltung des Fintech-Ökosystems.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rniroumand/ -----Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 28.03.2024Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian KrautwurstFinanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital und Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures:Greenly, ein französisches Startup im Bereich CO2-Erfassung, hat über 47 Millionen Euro in einer Series-B-Finanzierungsrunde erhalten, geleitet von Fidelity International Strategic Ventures und weiteren namhaften Investoren. Das Unternehmen entwickelt eine Software zur Carbon-Bilanzierung und zeilt darauf ab, neben der Unternehmensebene auch Lebenszyklusanalysen für einzelne Produkte durchzuführen.Gropyus, ein österreichisch-deutsches PropTech, sicherte sich 40 Millionen Euro Venture Debt von der Europäischen Investitionsbank für die Dekarbonisierung im Wohnungsbau. Mit diesem Kapital plant Gropyus, bis 2025 etwa 3.500 Wohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise zu errichten, um Bauzeiten zu verkürzen und CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren.-----Du kannst nicht genug von “Investments & Exits” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Die Startup Insider Plattform: Das Ziel der Plattform ist es, Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachige Startup-Welt zu werden. Von einer umfassenden Datenbank mit detaillierten Profilen von Startups, Investoren und Branchenführern bis hin zu einem Eventkalender, Jobbörse, Podcast-Archiv und mehr. Hier findest Du alles zum Thema Startups.Erstelle hier Dein öffentliches Startup-Profil auf der Plattform.Erstelle hier Dein öffentliches Investoren-Profil auf der Plattform.Lade hier Deine Pressemitteilung auf der Plattform hoch.Weitere Links: Deine Zielgruppen sind Startups, Scale-Ups, Investoren sowie Startup- und Tech-Enthusiasten? Dann lade Dir hier unsere Preislisten für potenzielle Werbemöglichkeiten mit Startup Insider herunter.Wenn Du nichts Wichtiges aus der Startup-Welt verpassen möchtest, dann melde Dich hier für unseren täglichen Newsletter mit über 20.000 Abonnenten an. Du möchtest über spezifische Themen wie Startup-Investments, Blockchain und FinTech auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere hier unsere themenspezifischen Newsletter. Du bist ein Startup auf der Suche nach Investoren oder ein Investor auf der Suche nach Startups? Dann schau Dir hier unseren Matchmaking-Newsletter “Angels meet Startups” an. P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!