Den Herren ist aufgefallen, dass es einen erstaunlichen Mangel an Besprechungen von Ego-Shootern in der Gesamtheit der Folgen von Stay Forever gibt. Bisher nur Duke und Doom, eigentlich wäre Unreal oder Quake mal dran. Aber nun, da die Folgenauswahl keinen objektiven Kriterien folgt, sondern gänzlich kapriziös den Launen von Lott und Schmidt folgt, sprechen sie statt dessen über NOLF, ein Spiel von Monolith aus dem Jahr 2000. Gefeiert für sein fortschrittliches Gameplay (mit Schleichelementen!), seinen Humor, seinen Stil und seine coole Heldin war No One Lives Forever ein veritabler Hit und holte einen internationalen Wertungsschnitt von 91%. Hat das Flair die 17 Jahre seither überdauert? War der Jubel überhaupt berechtigt? Nun, die Herren gehen der Sache auf den Grund.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
432 Folgen
-
Folge vom 11.11.2017No One Lives Forever (SF 71)
-
Folge vom 20.10.2017Railroad Tycoon (SF 70)Die Herrn (lies: Chris) wollten mal wieder ein Spiel von Sid Meier machen. Es gab eine Abstimmung der Patrons, gewählt wurde die großartige Wirtschaftssimulation rund um den Aufbau einer Eisenbahngesellschaft: Railroad Tycoon. Es werden erwähnt: Spiele: Sid Meier’s Railroad Tycoon, Sid Meier’s Pirates!, Sid Meier’s Civilization, Sid Meier’s Colonization, Silent Service, F-15 Strike Eagle, Sid Meier’s Covert Action, Sid Meier’s SimGolf, Sid Meier’s Railroad Tycoon Deluxe, SimCity, Populous, Age of Empires, 1830: The Game of Railroads and Robber Barons, 1830: Railroads & Robber Barons, Master of Magic, Master of Orion, Master of Orion II: Battle at Antares, Minecraft, Railroad Empire, A-Train, Rails West!, Transport Tycoon, RollerCoaster Tycoon, Der Patrizier, Railroad Tycoon II, Sid Meier's Pirates! Gold, Railroad Tycoon 3, Iron Cross, Sid Meier's Railroads!, Train Simulator. Organisationen: MicroProse, G4tv, Avalon Hill, Simtex, Artdink, Strategic Simulations Incorporated,
-
Folge vom 04.10.2017Metal Gear Solid (SSF 2)Zunächst der Dank: Unsere reizenden Unterstützer auf www.patreon.com/stayforever haben diese Folge ermöglicht. Zur Folge: Gunnar Lott und Fabian Käufer sprechen in der zweiten Ausgabe von SUPER STAY FOREVER, das ist quasi die Konsolenversion von Stay Forever, über einen veritablen Mega-Hit, Konamis Metal Gear Solid für die Playstation. Hinweis: Die Musik im Intro und im Abspann ist der Track "Icarus" von Trash80 (www.trash80.com). Das Titelbild ist von Paul Schmidt. Audioschnitt: Marco Rosenberg und Christian Schmidt. Das "...Stay a while..."-Sample stammt aus dem Spiel Impossible Mission.
-
Folge vom 28.09.2017So war die Tour 2017 (Zwischenfolge)Gunnar und Chris machen eine kleine Nachlese ihrer ersten Live-Tour, die Ende September mit zwei Auftritten in Karlsruhe geendet ist. Wir danken allen Zuschauern, den Sponsoren, den Betreibern der Veranstaltungsorte und allen, die uns geholfen und unterstützt haben.