König Francois I., der König von Frankreich, schlug im September 1515 den Herzog von Mailand. Diese Schlacht ging als eine der größten des 16. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Berichte wurden darüber verfasst, Gemälde wurden gemalt, und Clement Janequin schrieb eine Komposition für kleines Sänger-Ensemble.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 03.03.2024Battaglia
-
Folge vom 25.02.2024VerzierungMusik des Mittelalters, der Renaissance, des Barocks oder auch Jazz- oder Popmusik ohne Verzierungen? Das wäre eine recht anämische Angelegenheit!
-
Folge vom 18.02.2024Königliches Konservatorium Den HaagDas Königliche Konservatorium Den Haag ist seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen für junge Musiker, die in der Alten Musik etwas werden wollen. Woran liegt das? Am schönen Wetter in Den Haag jedenfalls sicher nicht! Sondern...?
-
Folge vom 11.02.2024#01 BarockfagottEtwa 40 Konzerte für Fagott hat Vivaldi geschrieben - häufiger hat er nur die Geige als Solo-Instrument eingesetzt. Und Vivaldi ist nicht der einzige, der der Klangschönheit und Wandelbarkeit dieses Blasinstruments verfallen ist.