Sie verkünden die zentrale Botschaft des Christentums: die Berichte der vier Evangelisten vom Leiden und Sterben Jesu. Nicht weniger eindringlich vertonten herausragende Komponisten über Jahrhunderte hinweg die Passionsgeschichte.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 29.03.2024Die Passion - Jesu Weg zum Kreuz
-
Folge vom 24.03.2024Johann Adolph HasseHasse, Johann Adolph: geboren am 25. März 1699 in Bergedorf bei Hamburg, gestorben am 16. Dezember 1783 in Venedig. Erfolgreicher Komponist des Spätbarocks.
-
Folge vom 17.03.2024ForlanaBeschwingter italienischer Tanz
-
Folge vom 10.03.2024TrobairitzSie schrieben politische Lieder, diskutierten in ihren Texten die Vor- und Nachteile der Muttschaft oder besangen die körperlichen Vorzüge ihres Liebhabers. Die Trobairitz waren auf Höhe der Zeit und das schon im Mittelalter.