
ReligiösMeditation & Entspannung
still.leben – der Podcast für christliche Meditation Folgen
Wann hast du das letzte Mal nichts gemacht? Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir gedanklich im «Autopilot-Modus»: Wir denken über die Vergangenheit nach oder planen die Zukunft. Wir sind beschäftigt und kaum im gegenwärtigen Moment präsent. Mit still.leben gönnen wir dir eine Pause. Komm zur Ruhe, lass dich von einem kurzen Text in die Stille führen und sei für einen Moment einfach ganz da – achtsam und präsent. Nach dem Motto dieser koptischen Weisheit: Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott. still.leben ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch (ein Projekt der EMK Schweiz). Das Netzkloster ist ein digitaler Raum für analoge Meditation & Achtsamkeit und ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die in urbanen Lebensbedingungen den alten Weg der Kontemplation entdecken und integrieren wollen. Mehr Infos: http://netzkloster.ch
Folgen von still.leben – der Podcast für christliche Meditation
-
Folge vom 15.12.2024Reines BewusstseinDer Elefant und die Blinden von Thomas Metzinger ist ein spannender Mix aus kontemplativer Praxis, kognitiver Neurowissenschaft und moderner Philosophie.
-
Folge vom 01.12.2024Jesus Christus, erbarme dich meinerEs gibt eine uralte Tradition des sogenannten «Herzensgebets» oder «Gebet der Ruhe». Spuren davon finden sich in der Bibel.
-
Folge vom 17.11.2024Das GLAUBe-RadDas GLAUBe-Rad, das wir in dieser Folge vorstellen, hilft dir, deine Achtsamkeit zu trainieren.
-
Folge vom 03.11.2024In dir sein, Gott, das ist alles.Wie kann man beten? Welche Worte braucht es dazu? Braucht es überhaupt Worte? Weiss Gott nicht schon alles, was ich ihm im Gebet sagen würde? Und warum mache ich es dann überhaupt?