Swissmade-Logo

Lovesongs & BalladenModern RockChanson

Swissmade

Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen Künstlerinnen und Künstlern.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Swissmade

10 Folgen
  • Folge vom 26.07.2025
    Swissmade trotzt dem Sommerloch
    Trotz Sommerloch und wenig neuer Musik ist diese Swissmade-Ausgabe hörenswert – mit Songs von Joya Marleen, Sina oder Reto Burrell. Auch die Neuveröffentlichungen von Halunke, Lo & Leduc und Ginny Loon fehlen nicht. Und wir erinnern an den 75. Geburtstag des Bündner Liedermachers Walter Lietha. Auch wenn es derzeit nicht viele Neuveröffentlichungen gibt, lohnt sich das Einschalten: In dieser Swissmade-Ausgabe treffen unterschiedliche musikalische Stimmen aufeinander – jede mit ihrer eigenen Perspektive. Der Thuner Musiker Roberto Brigante etwa bringt mit «Tu Sei La Donna» süditalienische Wärme in den Äther – ein Lied über die Frauen, die unser Leben prägen. Ganz anders, aber ebenso persönlich klingt der Innerschweizer Reto Burrell: In «Gonna Put Myself (Back Together Again)» verarbeitet er Rückschläge mit einem klaren Blick nach vorn – nicht etwa rockig, wie man es von ihm kennt, sondern ruhig und ausgesprochen radiotauglich. Neue Musik gibt’s von Halunke aus Bern. Ihr neuer Song «Date Night Menü» ist eine kleine Flucht aus dem Alltag – sommerlich und mit dem typischen Wortwitz von Christian Häni und seiner Frau Anja. Lo & Leduc kennt man spätestens seit ihrem Hit «079». Ihr aktuellster Song heisst «So guet wie nie» – und ob sie das selbst auch so sehen, verraten sie in der Sendung. Auch die Winterthurerin Ginny Loon ist fleissig und meldet sich zurück: In «Ray» verbindet sie Pop und Country und erzählt, was sie zum Song inspiriert hat. Und dann ist da noch Walter Lietha – der Bündner Liedermacher, der am 13. Juli 75 wurde. Seine Lieder wie «Bim Vreni» oder «I bin a Vogel» sind keine Neuheiten, aber zeitlos – Musik, die man immer wieder gerne hört. Dazu gibt’s Musik von Bligg, Gustav, Joya Marleen, Hanery Amman – und natürlich fehlen wie immer am Samstagnachmittag bei Swissmade auch die Wunschsongs der Hörerinnen und Hörer nicht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2025
    Swissmade feiert den Sommer: Ein Soundtrack voller Lebenslust
    Swissmade bringt den Sommer ins Radio: Von Sandee über DJ Bobo bis zu Dodo – die Playlist ist ein musikalischer Roadtrip quer durch die Schweiz. Ein Nachmittag voller Sonne, Sehnsucht, Lebensfreude und Songs, die nach Ferien schmecken. Der Sommer hat viele Gesichter – SRF 1 zeigt sie fast alle. Das Radioprogramm verwandelt sich in eine musikalische Reise quer durch die Schweiz. Die Songs erzählen von lauen Abenden am See, von Fernweh, Dolce Vita und dem Gefühl, dass alles ein bisschen leichter ist, wenn die Sonne scheint und es nach Süden riecht. Den Auftakt macht Sandee mit «Marzili» – ein musikalischer Sprung ins kühle Nass der Aare, direkt ins Herz des Berner Sommers. DJ Bobo liefert mit «Summertime» den passenden Beat für alle, die lieber tanzen als schwimmen, und Dänu Wisler bringt mit «Summer i dr Schwyz» die Alpen zum Glühen. Die Auswahl ist so vielfältig wie der Sommer selbst: Michee lädt mit «Dolce Far Niente» zum süssen Nichtstun ein, Roberto Brigante bringt mit «L’estate» italienisches Lebensgefühl ins Spiel, und Hecht liefert mit «Italia» eine eher rockige Hommage an den Süden. Nubya, Emel, Gölä & Trauffer, Airbäg – sie alle tragen ihren Teil zum grossen Sommermosaik bei. Nelly Patty paddelt mit «Pedalo» durch die Erinnerung, Signorino TJ singt «E così come è» mit mediterraner Leichtigkeit, und Halunke träumt sich «uf Rimini». Heinrich Müller, Bernhard, Dodo – sie alle erzählen Geschichten, die nach Sonnencreme, Grillduft und offenen Fenstern klingen. Swissmade liefert den Soundtrack für alle, die den Sommer lieben – ob auf dem Balkon, im Garten, im Auto oder unterwegs in die Ferien. Die Musikauswahl bringt nicht nur Ohrwürmer, sondern auch Emotionen – wie ein kleiner Urlaub für die Seele.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.07.2025
    Zwischen laut und leise: Swissmade mit neuer Schweizer Musik
    Von zerbrechlichen Balladen bis zu kraftvollen Statements: Swissmade präsentiert neue Musik aus der Schweiz – mit Zoë Më, Black Sea Dahu, Anna Rossinelli, Highland Sanctuary, Anabella Mori und Eva Leandra. Zoë Më aus Fribourg, unsere ESC-Vertreterin 2025, berührt mit «Million de Mois» – einer zerbrechlichen Ballade mit feinen Streichern und grosser emotionaler Tiefe. Weitaus rockiger geht Highland Sanctuary, das Soloprojekt von Berner DJ Simeon Holzer, zur Sache: «I Feel Alive» bringt frischen Wind und rockigen Country. Die Zürcher Band Black Sea Dahu veröffentlicht mit «One Day Will Be All I Have» einen sehr persönlichen Song, gewidmet ihrem Vater, der 2022 plötzlich verstarb – eine zarte Auseinandersetzung mit Erinnerung, Verlust und der Frage: Wie hätte er auf diesen Song reagiert? Zur Erinnerung: Vor sieben Jahren erschien ihr Durchbruchstitel «In Case I Fall for You» – nun gehen sie noch einen Schritt tiefer. Auch die Basler Musikerin Anna Rossinelli ist mit neuer Musik zurück. «Too Late» ist ein frischer, starker Sommersong – leichtfüssig, eingängig und voller Energie. Im Fokus der zweiten Stunde steht Eva Leandra (21) aus Solothurn. Ihre neue Single «Noise» ist ein kraftvolles Statement für Durchhaltewillen und Selbstbestimmung – roh, direkt und kompromisslos. Wie es zum Song kam, erzählt sie live in der Sendung. Eine Première bei Swissmade ist die Aargauerin Anabella Mori (42). Die Sängerin mit italienischen Wurzeln singt – keine Überraschung – auf Italienisch und ist unseren Hörerinnen und Hörern wahrscheinlich bisher völlig unbekannt. Das ändern wir jetzt. Dazu gibt’s ausgewählte Wunschsongs von Hörerinnen und Hörern – persönlich und wie so oft überraschend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2025
    Lunik: die Berner Erfolgsband meldet sich zurück
    In den 00er-Jahren gehörten Lunik zu den bekanntesten Schweizer Bands. Sie spielten in ausverkauften Konzertsälen und ihre Alben erreichten Gold- und Platinstatus. Doch die 15-jährige Erfolgsgeschichte endete in Streit und Bandauflösung. Nun kündigen Lunik nach 12 Jahren eine Reunion-Tournee an. «Die Chancen, dass wir noch mal zusammenfinden, sind ehrlich gesagt gleich Null», sagte Lunik-Sängerin Jaël Malli 2013 im Interview mit SRF3. Doch genau das ist jetzt passiert und Lunik haben eine Reunion-Tournee angekündigt. Auslöser sei einerseits das Bedürfnis gewesen, sich menschlich zu versöhnen. Aber auch das Wissen drum, dass man vor rund 20 Jahren etwas Magisches zusammen geschaffen habe. Mit seiner rauen, kratzigen Stimme und dem Bluesrock im Blut könnte der Berner Oberländer Marc Amacher auch aus dem amerikanischen mittleren Westen stammen. Dorthin verschlägt es ihn thematisch auf seinem neuen Album «Load». Darauf unternimmt Amacher eine Zeitreise ins Amerika des 19. Jahrhunderts, als Männer mit wenig Besitz und grossen Träumen mit Zügen durchs Land reisten. In seinem aktuellen Projekt «Ir Brandig» nimmt Singer-Songwriter Trummer alle paar Wochen einen neuen Song auf, oft auch mit Gästen. Im September soll dann das Album folgen. Darauf wird auch «Eisvoüsnelider» zu finden sein, eine warme und luftige Ode an den Moment, die Trummer zusammen mit der Bündner Sängerin Ursina aufgenommen hat. Wieder jung zu sein - diesen Wunsch hegen wohl einige ab und zu. Der deutsch-schweizerische Popsänger Emanuel Reiter offenbart in seinem neuen Song «Wieder jung» das Rezept dafür: langjährige Freundschaft, die einen in den Moment eintauchen und alles andere ringsherum vergessen lässt. SRF3 kürt jeden Monat ein musikalisches Best Talent. Im Juli ist dies die Zürcher Mundartmusikerin Nina Valotti. Ein Morgen ohne Biscotti für die Valotti, das gehe gar nicht, scherzt die Musikerin mit italienischen Wurzeln. Diesen Wurzeln spürt die Singer-Songwriterin in ihrem Debut-Song «Voce» nach. Swissmade – 100% Schweizer Musik. Neu. Alt. Gut.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X