Sie ist eine der ganz großen Herausforderungen unserer Zeit - die Pflege. Eigentlich. Tatsächlich schiebt die Politik viele damit einhergehenden Probleme seit vielen Jahren vor sich her. Doch inzwischen werden die Rufe nach konkreten Lösungen von allen Seiten immer lauter. Schon heute sind etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig – im Jahr 2050 werden es nach Schätzungen des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung 7,25 Millionen sein. Gleichzeitig fehlen bereits jetzt Pflegekräfte und Heimplätze; Angehörige müssen sich zunehmend um die Betreuung kümmern.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 31.10.2023Das Pflege-Desaster - die hausgemachte Krise?
-
Folge vom 30.10.2023Viel mehr als ein Turnschuh – was steckt hinter dem Sneaker-Hype?Ein Sneaker ist mehr als ein Turnschuh: Er ist Stil, Mode, Statussymbol und Ausdrucksform. Im besten Fall ist er auch noch bequem und oft ist er ganz schön teuer. Denn die Sneaker-Produzenten bringen ständig neue Modelle auf den Markt und manche davon in kleinen Serien. Wenn dann noch Werbung und Social Media die Nachfrage ankurbeln, steigen die Preise in Höhen, die viele Jugendliche oder ihre Eltern nicht mehr bezahlen können oder wollen. Wie hat sich der Sneaker Markt entwickelt und wie funktioniert er heute? Ist der Sneaker sogar eine Geldanlage? Darum geht es im SWR Aktuell Kontext von Vanja Weingart.
-
Folge vom 27.10.2023Singapurs Kampf gegen die GelbfiebermückeDengue-Fieber - bislang eine schwere Tropenkrankheit, wird die Infektionskrankheit laut WHO zunehmend zur globalen Gefahr. Bedingt auch durch den Klimawandel wird die Gelbfieber- oder Tigermücke mittlerweile auch in bisher kühleren Regionen heimisch. In Singapur ist die von diesen Mücken übertragene, auch Knochenbrecherfieber genannte Krankheit allgegenwärtig. Mit verschiedenen Maßnahmen - von Hausinspektionen bis zu flächendeckenden Insektizideinsätzen - will der südostasiatische Stadtstaat die Verbreitung eindämmen.
-
Folge vom 26.10.2023100 Jahre Radio – Kultur und UnterhaltungDas Radio feiert diesen Monat Geburtstag. Vor 100 Jahren wurde in Deutschland die erste Unterhaltungssendung im Rundfunk ausgestrahlt. Es begann mit Musik, die ersten Hörer konnten einem Cello-Solo mit Klavierbegleitung lauschen. Schnell kamen weitere Kultur- und Unterhaltungsformate hinzu. Bis heute haben Hörspiele, Konzerte und Co. ihren Platz im Radio.