Hans Otto war der umjubelte Star der Berliner Theaterszene. Und er war Mitglied der Kommunistischen Partei, was ihn für die Nationalsozialisten zum Hassobjekt machte.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 24.11.202324.11.1933: Der Schauspieler Hans Otto wird ermordet
-
Folge vom 23.11.202323.11.1499: Maximilian gewährt den Endingern einen MarktDie „Endinger Fasnet“ zieht jedes Jahr Narren und Schaulustige aus ganz Süddeutschland an. Ihre Anfänge reichen zurück bis ins späte 15. Jahrhundert.
-
Folge vom 22.11.202322.11.1990: Margaret Thatcher erklärt ihren RücktrittDie „Eiserne Lady“ hat als Premierministerin ihr Land geprägt wie nur Winston Churchill vor ihr. Sie wurde von wenigen geliebt, von einigen bewundert und von vielen gehasst.
-
Folge vom 21.11.202321.11.1930: Der Sender in Mühlacker geht in BetriebVor 100 Jahren begann in Deutschland das Rundfunkzeitalter. Nach und nach entstanden große Sendeanlagen. In Mühlacker startete der damals stärkste Sender seinen Betrieb.