Fast zwei Jahrzehnte währte die Phase vom Wachstum der Wirtschaft und damit des Wohlstands. Die mahnenden Worte des Bundeskanzlers wollten viele Bundesbürger nicht hören.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 10.11.202310.11.1965: Ludwig Erhard hält eine mahnende Rede
-
Folge vom 09.11.202309.11.1967: Hamburger Studenten protestierenZwei Studenten tragen ein Transparent mit der Aufschrift „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“. Die Bilder davon gehen um die Welt.
-
Folge vom 08.11.202308.11.1981: In Mainz werden römische Schiffe entdecktReste aus der Römerzeit liegen fast immer ein paar Meter unter der heutigen Oberfläche. Man findet sie meistens beim Ausheben von Baugruben, so wie die Schiffe in Mainz.
-
Folge vom 07.11.20237.11.1962: Der Grundstein für Gropiusstadt wird gelegtDie Berliner Gropiusstadt ist berühmt und berüchtigt, spätestens seit dem Buch von Christiane F., „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Ein weltbekannter Architekt stand Pate.