Wim Wenders gehört zu den prominentesten Vertretern des Neuen Deutschen Films, wie Fassbinder, Herzog oder Kluge. Ein in Amerika in Englisch gedrehter Film macht ihn weltberühmt.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 24.10.202324.10.1984: "Paris, Texas" erlebt seine deutsche Premiere
-
Folge vom 23.10.202323.10.1971: Der Daimler-Benz-Airbag wird patentiertNeben dem Sicherheitsgurt ist es vor allem der Airbag, der Fahrzeuginsassen bei einem Unfall schützt. Bei seiner Entwicklung mussten die Ingenieure etliche Details beachten.
-
Folge vom 21.10.202321.10.1951: Gottfried Benn wird Georg-Büchner-PreisträgerDie Haltung des Dichters gegenüber den Nazis hat viele Kritiker auf den Plan gerufen. Dennoch erhielt Benn schon bald nach Kriegsende den wichtigsten deutschen Literaturpreis.
-
Folge vom 20.10.202320.10.1939: Pius XII. gibt seine erste Enzyklika herausEugenio Pacelli, der als Apostolischer Nuntius mit Nazi-Deutschland das Reichskonkordat ausgehandelt hatte, wurde Jahre später selbst Papst.