Das Kind muss erst in den Brunnen gefallen sein, damit man sich entschließt, ein Gitter zu installieren. So kam es auch zur Gründung einer Organisation, die wir alle kennen und nicht mehr missen möchten.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 28.07.202328.07.1912: Die Seebrücke von Binz stürzt ein
-
Folge vom 27.07.202327.07.1964: Der erste Tausendmarkschein wird ausgegeben90, 180, 1,3- diese Traummaße haben die Herzen der Deutschen einmal höher schlagen lassen. 90 Millimeter hoch, 180 Millimeter breit, 1,3 Millimeter dick: der 1000-Markschein passte kaum in die Geldbörse.
-
Folge vom 26.07.202326.7.1969: Salvador Dalí geht mit einem Ameisenbär spazierenWarum führt der katalanische Surrealist in Paris einen Ameisenbär Gassi? Die Inszenierung war wichtig und das spektakuläre Foto, das um die Welt ging.
-
Folge vom 25.07.202325.07.1942: Die Missionsanstalt in Kleinwelka wird geschlossenBekannt sind die „Herrnhuter“ heute vor allem für ihre vielzackigen Weihnachtssterne, die in allen Farben und Größen erhältlich sind. Ihre eigentliche Aufgabe aber war die Mission: in Europa, Afrika und Übersee.