Bekannt sind die „Herrnhuter“ heute vor allem für ihre vielzackigen Weihnachtssterne, die in allen Farben und Größen erhältlich sind. Ihre eigentliche Aufgabe aber war die Mission: in Europa, Afrika und Übersee.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 25.07.202325.07.1942: Die Missionsanstalt in Kleinwelka wird geschlossen
-
Folge vom 24.07.202324.07.1939: Die erste UKW-Station geht auf SendungSprache und Musik in bester Qualität über den Äther mittels Radiowellen zu übertragen – das war bis vor gut einem halben Jahrhundert alles andere als selbstverständlich.
-
Folge vom 22.07.202322.07.1499: Die Schlacht bei Dornach beendet den SchwabenkriegDie Fronten des Krieges spiegeln sich bis heute in seiner Namensgebung: der „Schwabenkrieg“ wird nämlich von deutscher Seite auch als „Schweizerkrieg“ bezeichnet.
-
Folge vom 21.07.202321.7.1983: In der Antarktis wird Rekord-Kälte gemessenDie Antarktis ist der trockenste und kälteste Kontinent der Erde. Im lichtlosen Südwinter liegt die Durchschnittstemperatur bei eisigen -55°C