Häuserkämpfe und Straßenschlachten zwischen jungen Demonstranten und der Polizei gehörten in den frühen 70er Jahren in bundesrepublikanischen Großstädten zum Alltag, in Frankfurt, in Hamburg und vor allem in Berlin.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 03.07.202303.07.1971: Ton Steine Scherben geben ein Konzert in der Mensa
-
Folge vom 01.07.202301.07.1959: Das Dave Brubeck Quartet nimmt "Take five" aufVom Geheimtipp stieg es schnell zu einer der erfolgreichsten Jazz-Formationen aller Zeiten auf: Seinen Durchbruch schaffte das Dave Brubeck Quartet mit dem Titel "Take five", der zum Welthit wurde.
-
Folge vom 30.06.202330.06.1981: Die ARD startet die Serie „Dallas“Das Fernsehpublikum der jungen Bundesrepublik bekam die Familiengeschichten zu sehen, nach denen es sich sehnte. Nach vielen Jahren „Heile Welt“ verstörte eine Saga aus dem amerikanischen Öl- und Geldadel die Zuschauer.
-
Folge vom 28.06.202329.6.1904: Die Moorleichen von Weerdinge werden entdecktMoore sind unheimlich und gefährlich, was sie einmal verschlungen haben, geben sie nur selten wieder her. Und Moorleichen sind gut konserviert, was beim Wiederauffinden regelmäßig die archäologische Forschung jubeln lässt.