Adolf Hitler wollte Berlin in „Germania“ umbenennen und zur „Welthauptstadt“ umbauen. Hilfreich zur Seite stand ihm dabei Albert Speer, der aus Mannheim stammte und in Karlsruhe Architektur studiert hatte.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 23.06.202323.06.1938: In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle
-
Folge vom 21.06.202321.06.1962: Die „Schwabinger Krawalle“ beginnenIn München reichten im Jahr 1962 fünf auf der Straße musizierende Jugendliche, um die Stadt tagelang in einen Ausnahmezustand zu versetzen.
-
Folge vom 20.06.202320.06.2006: Das Museum Quai Branly in Paris wird eingeweihtIn Berlin hat man die außereuropäische Kunst und die ethnographischen Sammlungen im neu errichteten Preußen-Schloss untergebracht, in Paris in einem Neubau, der von Stararchitekt Jean Nouvel geplant wurde.
-
Folge vom 17.06.202317.06.1994: O. J. Simpson ist auf der FluchtDas Basketball-Finale, das Eröffnungsspiel der Fußball-WM und ein Nationalheld, der auf der Flucht ist. Das Fernsehen hat gut zu tun an diesem Tag.