„Eins und dreimal acht: Drei Kaiser an der Macht“ – mit diesem Spruch merkten sich Generationen von Schülern ein wahrlich seltenes historisches Phänomen: Drei deutsche Kaiser regierten das Deutsche Reich in einem Kalenderjahr.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 15.06.202315.06.1888: Kronprinz Wilhelm wird deutscher Kaiser
-
Folge vom 14.06.202314.06.1947: Der Rancher William Brazel findet Ufo-TeileFake News und Verschwörungstheorien haben einen festen Platz in der amerikanischen Öffentlichkeit, seit Donald Trump als gewählter Präsident selbst an Fake News glaubte und sie verbreitete.
-
Folge vom 13.06.202313.06.1525: Martin Luther heiratet Katharina von BoraFür die Evangelische Kirche ist Martin Luther die zentrale Figur, ohne ihn gäbe es nur Katholiken. Er hat seine 95 Thesen in Wittenberg angeschlagen, die über ihn verhängte Reichsacht überstanden und die Bibel ins Deutsche übersetzt.
-
Folge vom 12.06.202312.06.1886: König Ludwig II. wird nach Schloss Berg gebrachtIn Bayern ist manches anders als anderswo: das Wetter schöner, die Luft reiner, das Bier süffiger und die Könige, als es noch welche gab, waren märchenhafter, besonders einer: Ludwig II., der gerne als „Märchenkönig“ bezeichnet wird.