Der Urenkel des Sonnenkönigs liebte es, seinem Damenbesuch moussierenden Wein aus der Champagne zu servieren. Wohl auch deshalb erlaubte er die Abfüllung des Getränks in Flaschen.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 25.05.202425.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen
-
Folge vom 24.05.202424.05.1889: Der Reichstag beschließt SozialreformenÜber den „Sozialstaat“ wird heute heftig gestritten, Stichworte Rente oder Bürgergeld. Die Anfänge der Sozialgesetzgebung liegen im Deutschen Kaiserreich.
-
Folge vom 23.05.202423.05.1978: Die Queen besucht das GutenbergmuseumJohannes Gutenberg gilt als Erfinder des „modernen Buchdrucks“, als Meister der beweglichen Lettern und brachte es damit zum „Mann des Jahrtausends“.
-
Folge vom 22.05.202422.05.1874: Giuseppe Verdi ehrt den Dichter Alessandro ManzoniDas 19. Jahrhundert war in Italien – ähnlich wie in Deutschland – das Jahrhundert der Nationalen Einigung. Aber südlich der Alpen spielten die Künste eine wichtige Rolle.