Günter Guillaume war ein talentierter Spion der DDR und schaffte es, enger Mitarbeiter Willy Brandts zu werden. Seine Enttarnung führte zu einer Regierungskrise.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 06.05.202406.05.1974: Willy Brandt erklärt seinen Rücktritt
-
Folge vom 04.05.202404.05.1929: Audrey Hepburn wird geborenSie war eine Ikone der 50er und 60er Jahre. Mit ihrem Stil und ihrer Anmut hätte Paris als Geburtsort gepasst oder New York - aber Brüssel? Daran ist ihre Mutter schuld.
-
Folge vom 03.05.202403.05.1974: Erich Honecker äußert sich zur GrenzsicherungDie DDR ohne Mauer hätte wohl nie lange Bestand gehabt. An Flucht war kaum zu, denn die war lebensgefährlich, wie ein geheimes Protokoll offenbart.
-
Folge vom 02.05.202402.05.1869: Das Revuetheater Folies-Bergère in Paris eröffnet„Les Folies Bergère“ ist nicht nur der Name eines berühmten Tanztheaters in Paris, sondern ein Synonym für Männerträume weltweit – zumindest war das früher so.