Die deutsche Studentenschaft der Zwanziger und Dreißiger Jahre war überwiegend nationalkonservativ, aber auch dem Alkohol zugetan

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 21.05.202421.05.1935: Die "Heidelberger Spargelaffäre" beginnt
-
Folge vom 18.05.202418.05.1986: Vladimir Horowitz tritt wieder in Berlin aufDer 1903 in Russland geborene Pianist war ein Jahrhunderttalent. Er wollte nie wieder nach Deutschland zurückkehren und tat es auch nicht – bis 1986.
-
Folge vom 17.05.202417.05.1792: 24 New Yorker gründen einen FinanzplatzDie größte Börse der Welt ist heute New York Stock Exchange in der Wallstreet. Ihre Gründung beruht auf dem sogenannten Buttonwood-Agreement.
-
Folge vom 16.05.202416.05.1929: In Hollywood werden die ersten Oscars verliehenDie jährlichen Oscar-Verleihungen sind Events, wo sich die Filmbranche selbst feiert. Die Anfänge allerdings waren eher bescheiden.