Zum bereits zweiten Mal jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Vielmehr wird in diesen Tagen deutlich, dass Russlands Präsident Wladimir Putin keine Kritik an seiner Führung und grundsätzlich keine Gegenstimmen akzeptiert.

Kultur & GesellschaftTalk
SWR1 Leute in Baden-Württemberg Folgen
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von SWR1 Leute in Baden-Württemberg
100 Folgen
-
Folge vom 29.02.2024Osteuropa-Expertin Sabine Adler: Wie sieht die Zukunft von Russland aus?
-
Folge vom 28.02.2024Igor Levit | Pianist und politischer Aktivist | Darum gehören für ihn Musik und Politik zusammen | SWR1 LeutePianist Igor Levit stammt aus einer jüdischen Familie, vereint Musik und Politik: So ist er international als Pianist gefragt und äußert sich immer wieder zur Lage in der Welt.
-
Folge vom 27.02.2024Dirk Peglow | Vorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter | So hat sich die Arbeit von Kriminalbeamten verändert | SWR1 LeuteClan-Kriminalität, antisemitische Straftaten und digitale Gewalt - Themen, mit denen sich Dirk Peglow intensiv auseinandersetzt. Wo kann man mit Prävention ansetzen?
-
Folge vom 26.02.2024Psychiaterin Esther Pauchard: Weniger Angst, mehr mentale Stärke - so erreichen wir dasEsther Pauchard fordert Patient:innen auf, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, für ihre körperliche und psychische Gesundheit, für ihr Wohlbefinden.