Klimabewussteres Konsumverhalten, übertriebene Öko-Moral oder asketischer Verzicht jeder einzelnen Person reichen nicht aus, um uns gegen die Klimakrise zu stemmen und den Planeten lebenswert zu halten, so Klimakommunikator Gabriel Baunach.

Kultur & GesellschaftTalk
SWR1 Leute in Baden-Württemberg Folgen
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von SWR1 Leute in Baden-Württemberg
100 Folgen
-
Folge vom 19.02.2024Gabriel Baunach: Darum brauchen wir den ökolologischen HANDabdruck | SWR1 Leute
-
Folge vom 16.02.2024Judith Rakers | Journalistin | Gemüse, Talk und Podcast: das macht sie jetzt | SWR1 Leute19 Jahre hat sie uns mit der Tagesschau in den Abend begleitet. Jetzt geht die Journalistin neue Wege. Unter anderem will sie sich mehr Zeit zum "Home-Farming" nehmen.
-
Folge vom 15.02.2024Psychologin Julia von Weiler | Nicht wegschauen: Wir alle kennen Täter und TäterinnenKinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen, das hat sich Julia von Weiler zur Aufgabe gemacht. Die Diplom-Psychologin ist Vorstand der Organisation "Innocence in Danger".
-
Folge vom 14.02.2024Darum lohnt sich die Steuererklärung | Fabian Walter | SteuerfachmannSo mancher bekommt bei dem Gedanken an die Steuererklärung automatisch schlechte Laune. Damit sich das ändert, erklärt Fabian Walter Steuern und wie sich richtig Geld sparen lässt.