Papst Franziskus war für viele Menschen aus Asien und Afrika ein Hoffnungsträger. Susanne Babila hat mit Nonnen und Priestern aus Nigeria, dem Kongo und Indien gesprochen, die in Baden-Württemberg in Gemeinden, Krankenhäusern und Pflegeheimen tätig sind.

Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
100 Folgen
-
Folge vom 25.04.2025Afrikanische Priester und Ordensschwestern trauern um Papst Franziskus
-
Folge vom 25.04.2025Papst Franziskus und sein PontifikatGespräch mit unserem Experten Hans Michael Ehl
-
Folge vom 25.04.2025Warum die Öffentlichkeit gebannt nach Rom blicktWarum die Öffentlichkeit gebannt nach Rom blickt - Gespräch mit dem Religionssoziologen Prof. Detlef Pollack.
-
Folge vom 17.04.2025Gespräch mit Ines Fischer, Pfarrerin in JerusalemInes Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, sieht Hoffnung für friechliche Lösungen Frieden ist möglich - Ines Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, unterstützt Menschen auf israelischer und palästinensicher Seite