Essen ist mit Emotionen verbunden: Viele haben Kindheitserinnerungen an ihr Lieblingsgericht, sagt Wissenschaftlerin Meryem Choukri. Und Essen gehört zur kulturellen Identität.
                
                
            
        Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
        52 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.10.2025Gespräch SWR1 Moderatorin Katrin Kleinbrahm mit Wissenschaftlerin Meryem Choukri
 - 
    Folge vom 19.10.2025PRO - Günstiger Führerschein für Alle.Der Führerschein ist in den letzten Jahren immer teurer geworden, bis zu 4500 Euro kostet er heute. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will ihn günstiger machen. Nicht alle finden das gut. Ein Pro von Sabine Brütting
 - 
    Folge vom 19.10.2025Gesund durch den Supermarkt - Gespräch mit Sabine SchützeViele Menschen versuchen, sich gesund zu ernähren. Die Lebensmittelverpackungen im Supermarkt helfen da meist nicht dabei, sagt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze.
 - 
    Folge vom 12.10.2025Warum "Veggie" nicht mehr "Wurst" sein sollDas EU-Parlament hat entschieden, dass Veggi-Produkte nicht mehr „Wurst“ oder Burger heißen sollen. Ziemlich Banane, findet Mark Kleber.