Ärzte haben über Jahrzehnte eine biologische Therapie gegen bakterielle Infektionen weiterentwickelt: Bakteriophagen, Viren, die gezielt Bakterien angreifen. Von Volkart Wildermuth. (Produktion 2018)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 28.07.2020Bakteriophagen – Alternativen zu Antibiotika
-
Folge vom 27.07.2020Markgräfin Karoline Luise von Baden – Die gebildete MeistersammlerinDie hessische Prinzessin Karoline Luise gilt als eine der gebildetsten Frauen der deutschen Aufklärung. Sie begründet die Sammlungen der heutigen Staatlichen Kunsthalle und des Staatlichen Museums für Naturkunde in Karlsruhe. Von Pia Fruth. (aktualisierte Produktion aus dem Jahr 2015)
-
Folge vom 24.07.2020Der Internationale Frauenfriedenskongress 1915Im Frühjahr 1915 organisierten internationale Frauenrechtlerinnen einen pazifistischen Kongress im niederländischen Haag. Auch nach einem Jahrhundert hat ihr Programm nichts von seiner Aktualität verloren. Von Imogen Rhia Herrad (Produktion 2015)
-
Folge vom 22.07.2020„Politischer Islam“ in Deutschland – Gefahr oder Panikmache?Ihr Ziel ist die Scharia. Doch wollen sie erklärtermaßen gewaltfrei dahin kommen. Wie geht der „legalistische Islamismus“ vor, den die Sicherheitsbehörden mit Sorge betrachten? Von Eric Beres und Joseph Röhmel