Bakterien in unserem Darm entgiften, trainieren die Immunabwehr, regeln die Verdauung. Und sie entscheiden darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel auf Körper und Seele wirken. Das zeigen viele Forschungsergebnisse, wie Darmexperte Jörg Blech im Gespräch mit Ralf Caspary berichtet.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 14.06.2020Gesundheit beginnt im Darm – Strategien für ein gesundes, langes Leben
-
Folge vom 13.06.2020Das Diktat von Baurecht und Brandschutz | Deutschland, deine Regeln (7/11)Tausende Vorschriften normieren das Bauen – und verschärfen die Wohnungsnot. In den Niederlanden muss nicht jedes Haus alle Anforderungen erfüllen. Das erleichtert den Neubau. Von Marcus Schwandner.
-
Folge vom 11.06.2020Der Philosoph Hans Blumenberg – Radikaler Kritiker der ModerneHans Blumenberg ist bis heute einer der einflussreichsten und originellsten Philosophen der Nachkriegszeit. Immer wieder kritisierte er die Reduktion des Menschen auf naturwissenschaftliche oder ökonomische Konzepte. Wie aktuell sein Denken auch heute noch ist, skizziert Professor Franz Josef Wetz, Philosoph an der PH Schwäbisch Gmünd.
-
Folge vom 10.06.2020Bundesliga im Krisenmodus – Wie Corona den Fußball verändertDie Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig das globale Fußballgeschäft ist. Welche Lehren zieht die Bundesliga aus der Krise? Von Lukas Meyer-Blankenburg