Roboter oder Datingportale prägen unsere sozialen Beziehungen und können Ressentiments verstärken – im Alltag, in der Liebe oder in der Pflege. Von Eva Schindele. (Produktion 2019)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 25.07.2020Digitale Beziehungskisten
-
Folge vom 24.07.2020Der Internationale Frauenfriedenskongress 1915Im Frühjahr 1915 organisierten internationale Frauenrechtlerinnen einen pazifistischen Kongress im niederländischen Haag. Auch nach einem Jahrhundert hat ihr Programm nichts von seiner Aktualität verloren. Von Imogen Rhia Herrad (Produktion 2015)
-
Folge vom 23.07.2020Bluthochdruck – Wie sich die Werte senken lassenÜbergewicht, Rauchen, Bewegungsmangel, Stress, eine genetische Veranlagung sind häufig die Ursachen für Bluthochdruck. Medikamente können helfen, aber auch ein veränderter Lebensstil. Von Ulrike Till. (Produktion 2018)
-
Folge vom 22.07.2020„Politischer Islam“ in Deutschland – Gefahr oder Panikmache?Ihr Ziel ist die Scharia. Doch wollen sie erklärtermaßen gewaltfrei dahin kommen. Wie geht der „legalistische Islamismus“ vor, den die Sicherheitsbehörden mit Sorge betrachten? Von Eric Beres und Joseph Röhmel