Im digitalen Dorf erleben wir manchmal beglückende, oft stressige Sofort-Konfrontation mit immer anderen Ansichten. Und alle fordern gleichzeitig unsere Aufmerksamkeit. Das totale Jetzt. Was das mit uns und unserer Kommunikation untereinander macht, berichtet der Medienwissenschaftler Professor Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 25.10.2020Das totale Jetzt - Die große Gereiztheit unserer digitalen Gegenwart (2/2)
-
Folge vom 23.10.2020Hedy Lamarr – Erfinderin und Femme fataleHedy Lamarr (1914 - 2000) galt einst als schönste Frau der Welt. Dank einer patentierten Erfindung wird sie auch als Wegbereiterin des digitalen Zeitalters verehrt – zu Recht? Von Sven Ahnert
-
Folge vom 22.10.2020Macht uns Lesen gesünder? Studien auf dem PrüfstandLesen soll den Blutdruck senken, das Gehirn fit halten und sogar unser Leben verlängern. Was ist dran an diesen Thesen? Eine kritische Erkundung auf den Spuren der aktuellen Leseforschung. Von Beate Krol.
-
Folge vom 21.10.2020Hormonfrei verhüten – Konkurrenz für die PilleFür den Mann gibt es Kondom oder Sterilisation. Frauen können hormonfrei mit Diaphragma, Kupferspirale oder der natürlichen Familienplanung verhüten. Das Interesse daran steigt. Von Julia Smilga