Die Sorgen der afroamerikanischen Bürgerinnen und Bürger nehmen amerikanische Politiker selten ernst. Aber jetzt, im US-Wahlkampf, werben Demokraten wie Republikaner um ihre Stimmen. Von Claudia Sarre.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 06.10.2020US-Wahl (2): Afroamerikaner in den USA - Armut, Corona, Polizeigewalt
-
Folge vom 05.10.2020Christiane Nüsslein-Volhard - Erste deutsche Medizin-NobelpreisträgerinVor 25 Jahren der Anruf aus Stockholm: Nüsslein-Volhard erhält den Medizin-Nobelpreis. Durch Forschung an Fruchtfliegen fand sie heraus, wie Gene die Entwicklung von Embryonen bestimmen. Von Peter Binder.
-
Folge vom 03.10.2020Das letzte Jahr der DDR – Der Weg zur WiedervereinigungDie Mauer ist weg. Die DDR soll eine Demokratie werden. Doch gleichzeitig locken D-Mark und die Idee einer schnellen Wiedervereinigung. Stationen der Einheit in Originaltönen.
-
Folge vom 03.10.2020Kampf der Systeme - Warum die DDR unterging und die Bundesrepublik überlebteIn seinem Vortrag widerlegt der Politikwissenschaftler das Klischee der "sozialen DDR" in vielen Punkten. Und er zeigt, warum die DDR nicht überleben konnte.