Die Politik sagt: Um die Energiewende umzusetzen, brauchen wir drei Starkstromtrassen, die den Ökostrom nach Süddeutschland bringen. Doch die wahren Motive sind andere. Von Ralf Hutter.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 16.06.2020Streit um Stromtrassen – Muss norddeutscher Windstrom in den Süden?
-
Folge vom 15.06.2020Die Violine – Das perfekte Instrument?Schön anzusehen, aber nicht immer schön anzuhören: die Geige fordert viel von ihren Spielern. Ihr seelenvoller Klang kann tief berühren. Sie gehört zu den beliebtesten Instrumenten. Von Almut Ochsmann.
-
Folge vom 14.06.2020Gesundheit beginnt im Darm – Strategien für ein gesundes, langes LebenBakterien in unserem Darm entgiften, trainieren die Immunabwehr, regeln die Verdauung. Und sie entscheiden darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel auf Körper und Seele wirken. Das zeigen viele Forschungsergebnisse, wie Darmexperte Jörg Blech im Gespräch mit Ralf Caspary berichtet.
-
Folge vom 13.06.2020Das Diktat von Baurecht und Brandschutz | Deutschland, deine Regeln (7/11)Tausende Vorschriften normieren das Bauen – und verschärfen die Wohnungsnot. In den Niederlanden muss nicht jedes Haus alle Anforderungen erfüllen. Das erleichtert den Neubau. Von Marcus Schwandner.