Keine eindeutige Diagnostik, keine klare Therapie. Und auch bei der Aufklärung über das „Chronische Fatigue-Syndrom“ (CFS) liegt einiges im Argen in Deutschland. Von Marcus Schwandner

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 03.04.2020Totale Erschöpfung – Das Chronische Fatigue-Syndrom
-
Folge vom 02.04.2020Der Maler Raffael – Superstar der RenaissanceSeine Zeitgenossen nannten ihn "Il divino", den Göttlichen. Auch 500 Jahre nach seinem Tod bleibt der Maler Raffael umschwärmt: Warum faszinieren seine Madonnen uns heute noch so? Von Simone Reber.
-
Folge vom 31.03.2020Geniale Mathematiker: Benoît Mandelbrot und die FraktaleGeniale Mathematiker (6/6) | Die unendlich filigranen Fraktale gehören zum Schönsten, was Mathematik zu bieten hat. Ohne Computer hätte Benoît Mandelbrot sie nie entdeckt. Er blieb zeitlebens ein Einzelgänger. Von Aeneas Rooch
-
Folge vom 31.03.2020Geniale Mathematiker: Felix Hausdorff und das Wesen der RäumeGeniale Mathematiker( 4/6) | Felix Hausdorff schimpfte gegen „Impfgegner, Naturärzte und Keutschheitsapostel“ und schrieb Gedichte. Vor allem aber begründete er ein neues mathematisches Fachgebiet: Die Topologie. Von Aeneas Rooch