Magersucht, Ritzen, Depressionen – für Kinder und Jugendliche mit seelischen Störungen gibt es ein neues Programm. Therapeutische Teams betreuen die Patienten in ihrem gewohnten Umfeld. Sie erkennen Konflikte schneller und können gezielt reagieren. Von Martin Hubert.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 26.09.2019Psychisch kranke Kinder - Wie Therapie zuhause gelingen kann
-
Folge vom 17.09.2019Der Philosoph Karl Popper und die "offene Gesellschaft"Poppers Hauptwerk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ erschien vor über 70 Jahren, ist jedoch hochaktuell. Es geht darin um den ständigen Kampf um eine nie sichere Freiheit. Von Matthias Kußmann (Produktion 2016)
-
Folge vom 10.09.2019Das Vichy-Regime in Sigmaringen – Frankreichs Hauptstadt in OberschwabenIm oberschwäbischen Sigmaringen beginnt im Herbst 1944 eine absurde Tragikomödie: Die Nationalsozialisten errichten für wenige Monate eine Art französische Gegen-Hauptstadt. Von Pia Fruth
-
Folge vom 02.09.2019Gärten und Philosophie - Orte der LebenskunstIn unserer technisierten Welt besinnen sich viele Menschen wieder auf den Garten. Er dient der Entspannung und ist, wie schon die Philosophengärten der Antike, ein Ort der Lebenskunst. Von Matthias Kußmann.