Gerade junge Menschen können Terrorattentate oft nicht einordnen und leiden unter diffusen Ängsten. Doch Erwachsene können Kindern und Jugendlichen helfen, mit dem Risiko zu leben.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 29.03.2018Terrorangst im Kinderzimmer - Was Eltern tun können
-
Folge vom 28.03.2018Die andere Geschichte des ChristentumsMachtgier, Mord, Hexenverfolgung - die Geschichte des Christentums scheint voller Skandale. Der Theologe, Psychiater und Buchautor Manfred Lütz präsentiert eine ganz andere Sicht.
-
Folge vom 28.03.2018Religion und die moderne BiologieHans Küng, emeritierter Professor für ökumenische Theologie, ehemaliger Präsident der Stiftung Weltethos, zeigt, warum Gott und Evolutionsbiologie durchaus zusammenpassen. (Produktion 2006)
-
Folge vom 28.03.2018Naturlyrik und MusikNaturlyrik erlebt in Deutschland einen neuen Aufschwung. Einer ihrer bekanntesten Vertreter ist der Lyriker Nico Bleutge. Er präsentiert eigene Gedichte und erkundet im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Christian Schärf ausgewählte Beispiele der Naturlyrik.