Studien belegen ein weltweit dramatisches Insektensterben. Andreas Segerer, Insektenkundler an der Zoologischen Staatssammlung München, spricht von einem „Massenaussterben erdgeschichtlichen Ausmaßes“. Im Gespräch mit Ralf Caspary nennt Segerer Ursachen, bietet aber auch Lösungsvorschläge an.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 09.05.2019Über allen Wiesen ist Ruh - Ursachen und Folgen des Insektensterbens
-
Folge vom 30.04.201970 Jahre Grundgesetz – Wie Rheinland-Pfalz die Verfassung prägteDas junge Land Rheinland-Pfalz spielte 1948/49 eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Grundgesetz. U. a. Ministerpräsident Peter Altmeier und Verfassungsexperte Adolf Süsterhenn waren entscheidende Akteure. Von Rainer Volk
-
Folge vom 25.04.2019Die Leidenschaften der Emma Herwegh – Liebe und RevolutionAn der Seite des mittellosen Dichter-Rebellen Georg Herwegh kämpft die mutige Bürgerstochter im Vormärz für Demokratie. Bis zu ihrem Tod 1904 bleibt sie kompromisslose Demokratin. Von Marianne Thoms
-
Folge vom 18.04.2019"Faust I" auf der BühneWelche Verantwortung tragen wir bei unserer Suche nach dem Lebenssinn - für Menschen, Umwelt und Gesellschaft? In der Salzburger Inszenierung ist Faust ein Biogenetiker, der im Namen des Fortschritts über Leichen geht. Maldeghems moderne „Faust“-Regie wird seit zehn Jahren gefeiert.