Mehrere neue Fossilienfunde aus Nord- und Südafrika, aus Asien und Europa sorgen dafür, dass der "Stammbusch" des Menschen wächst. Unsere Herkunft ist noch lange nicht geklärt. Von Michael Stang (Produktion 2018)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 30.08.2019Woher stammen unsere Vorfahren? - Neue Fossilienfunde und was sie bedeuten
-
Folge vom 07.08.2019Der Logiker George Spencer-Brown - "Ich rede Unsinn"George Spencer-Brown war eine intellektuelle Kultfigur. Sein Buch „Die Gesetze der Form“ hat zwar kaum jemand verstanden, aber es wurde viel zitiert. Von Gábor Paál. (Prod 2017)
-
Folge vom 11.07.2019Ludwig Beck – Vom Generalstabschef zum Widersacher HitlersLudwig Beck galt als preußischer General par excellence: asketisch, methodisch, pflichtbewusst. Doch die Sudeten-Krise 1938 machte ihn zum Kritiker Hitlers. Von Rainer Volk (Produktion 2014)
-
Folge vom 28.06.2019Aphra Behn – Britanniens schreibende SpioninReisende, Spionin, Bestseller-Autorin - im 17. Jahrhundert führt Aphra Behn ein Leben wie im Hollywoodfilm. Und doch scheint die Wegbereiterin realistischen Erzählens heute fast vergessen. Von Imogen Rhia Herrad.