Aus den Mitschnitten von Parlamentsdebatten der Weimarer Republik zwischen 1930 und 1933 wird deutlich, wie und woran die Republik zerbrach. Gespräch mit Maximilian Schönherr.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 28.02.2018Die Weimarer Parlamentsdebatten
-
Folge vom 27.02.2018Kulturhauptstadt Leeuwarden: Zentrum friesischer LiteraturWer mehr über die friesischen Autoren wissen will, fährt am besten nach Leeuwarden. Die über 1000 Jahre alte Stadt ist in diesem Jahr Europäische Kulturhauptstadt.
-
Folge vom 27.02.2018Das Rätsel des BewusstseinsPhilosophen, Psychologen und Hirnforscher versuchen dem Mysterium des Ich-Bewusstseins auf den Grund zu kommen. Ist das Ich vielleicht nur eine Illusion? (Produktion 2016)
-
Folge vom 26.02.2018Weltdorf AurovilleAuroville wurde 1968 von spirituellen Suchern in Südindien gegründet, als Stadt ohne Geldwirtschaft und Konkurrenzkampf. Doch 50 Jahre nach ihrer Gründung ist sie kaum größer als ein Dorf.