Wenn Eltern und Lehrer aufeinandertreffen, fliegen oft die Fetzen. Dieses Szenario ist Stoff für Filme und Bücher. Dabei gibt es viele Beispiele, wie der Elternabend gelingt.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
756 Folgen
-
Folge vom 13.09.2018Albtraum Elternabend
-
Folge vom 14.06.2018Wie sich Abrüstung kontrollieren lässtDie Abrüstung von Atomwaffen lasse sich nicht verifizieren, sagen Militärs und blockieren Verhandlungen. Doch Wissenschaftler stehen kurz davor, dieses Argument zu entkräften. Mit Technik vom Flohmarkt.
-
Folge vom 06.06.2018Die Geschichte der deutsch-französischen FreundschaftDie Beziehung Deutschland-Frankreich spielt für Europa heute wieder eine besondere Rolle. Diese Freundschaft fiel nicht vom Himmel – sie wurde mühsam erarbeitet. Das SWR2 Archivradio dokumentiert die Entwicklung in zahlreichen Originalaufnahmen. (Aktualisierte Produktion von 2013)
-
Folge vom 04.06.2018Aufrüstung des Körpers: Mensch, Maschine und MoralGelähmte können dank Exoskelett „gehen“, Taube bekommen ein Cochlea- und Blinde ein Retina-Implantat. Schon dabei erleben Betroffene manche Überraschungen. Und es gibt noch viel weitergehende Ideen zur Technisierung des Körpers.