Sprechende Einkaufswagen empfehlen Produkte, Kameras scannen unsere Emotionen beim Griff ins Regal: Forscher arbeiten am smarten Supermarkt. Sind wir bald gläserne Kunden?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 16.05.2018Im Supermarkt - Die Zukunft der Einkaufsparadiese
-
Folge vom 11.05.2018Autonomie - ein schwieriges Konzept der DemokratieAutonomie wird immer gefordert, aber oft unmöglich gemacht. Harald Welzer von der Stiftung Zukunftsfähigkeit, beschreibt Geschichte und Gegenwart von "Autonomie". (Produktion 2016)
-
Folge vom 11.05.2018Europas Atomwaffen – Brauchen wir eine neue Abschreckung?Die USA wenden sich ab – als Schutzmacht Europas. Kann ein europäisches Atomwaffen-Arsenal, künftig gar mit Deutschlands Unterstützung, nukleare Abschreckung für Europa garantieren?
-
Folge vom 09.05.2018Archivradio: Der Erste WeltkriegKurz nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo griff "ganz Europa" zu den Waffen. Auch im Deutschen Reich war die Kriegseuphorie hoch.