Das radioaktive Schwermetall Uran kommt natürlich in der Umwelt vor. Dort ist es ungefährlich. Gelangt es aber in den menschlichen Körper, wirkt es hochgiftig für die Zellen.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 17.01.2018Risiko Uran - Die schleichende Vergiftung
-
Folge vom 16.01.2018Der Preis des LächelnsLächeln gilt als Zeichen von Zuwendung, und es ist die Währung für guten Service. Forscher warnen aber mittlerweile vor zu hohem "Freundlichkeitsdruck". Der kann krank machen.
-
Folge vom 11.01.2018Die Sexualbiologie der PrimatenOhne Prüderie verglich der Zoologe Morris die Sexualbiologie von Menschen mit der von anderen Tieren. Das war 1967. Heute gibt es viele neue Erkenntnisse.
-
Folge vom 11.01.2018Eine kleine Micky Maus - Kinderfolklore und AutonomieUralte Abzählreime, deftige Popo- und Furzsprüche, skurrile Kurzgeschichten. Viele davon werden nur von Kindern an Kinder weitergegeben, in einem von ihnen organisierten Raum.