In den Kibbuzim wohnen nur noch die wenigsten Israelis. Aber immer noch stehen die Dörfer für die einstigen Träume der Staatsgründer.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 25.04.201870 Jahre Israel - Eine Reise durch die Kibbuzim
-
Folge vom 25.04.2018Das Alter und seine PhilosophienDer Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten und dem Thema Tod sagt etwas über ihre "conditio humana" aus. Was sagen berühmte Philosophinnen und Philosophen im Alter selbst dazu?
-
Folge vom 23.04.2018Die Hightech-Öko-Landwirtschaft - Unser künftig Brot (1/10)Noch ist der Bio-Landbau das Gegenmodell zur hochtechnisierten Agrarindustrie. Doch die Zukunft liegt in der Kombination aus Öko und Hightech.
-
Folge vom 23.04.2018Gender in der LiteraturVirginia Woolf erzählte in „Orlando“ bereits 1928 von fließenden Geschlechtergrenzen. Heute schreiben Autorinnen über androgyne und queere Figuren und loten verschiedene Formen des Begehrens aus.