"Wir haben sie so geliebt, die Revolution", sagt Anselm Weidner. Der Journalist, selbst ein "68er", zieht mit ehemaligen Aktivisten eine persönliche Bilanz jener Zeit. (Produktion 1996/2018)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 05.04.2018Die 68er: Demokratie - jetzt oder nie
-
Folge vom 05.04.2018Mythos Napola - Das Erbe der NS-ErziehungWelche Rolle spielten die ehemaligen Napola-Schüler nach dem Krieg beim Aufbau der Bundesrepublik? Viele bekamen öffentliche und erziehungspolitische Spitzenstellungen.
-
Folge vom 03.04.2018Der japanische Garten – Natur als KunstEin Spaziergang durch den Koraku-en-Garten in Okayama offenbart die raffinierte Ästhetik der japanischen Adelsgärten.
-
Folge vom 29.03.2018Religion und die moderne HirnforschungDer emeritierte Theologe Hans Küng kritisiert die Hirnforschung, weil sie die Rätsel wie Geist, Bewusstsein, Freiheit mit einem materialistischen Ansatz zu lösen versucht. (Produktion 2006)