Forscher haben herausgefunden, dass gelangweilte Menschen radikaler und ideologischer denken. Ist Langeweile für all das die Ursache oder nur Begleiterscheinung?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 19.12.2017Langeweile
-
Folge vom 19.12.2017Anders Lernen- Preisgekrönte SchulenDer deutsche Schulpreis zeichnet sehr gute Schulen aus. Was läuft hier besser als sonst wo? Eine Sendung über generationsübergreifendes Lernen, Freiräume und Mitbestimmung.
-
Folge vom 19.12.2017Logistik trifft E-MobilitätUm der stetig wachsenden Waren-Flut Herr zu werden, setzt die Logistikbranche auf automatisierte LKW und unterirdische Transportwege. So steuert sich der Güterverkehr fast selbst.
-
Folge vom 18.12.2017Kultur der DemütigungRituale der Demütigung haben sich trotz Aufklärung über die Jahrhunderte hinweg hartnäckig gehalten, sie haben sogar durch die digitalen Medien neue Ausdrucksformen gefunden.