Kein Geld für die Stromrechnung. Zu wenig Bares, um die Wohnung zu heizen. Das klingt nicht nach Europa. Dabei gibt es solche Energiearmut von Menschen auch in Deutschland.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 22.01.2018Abgeklemmt - Kein Geld für Strom
-
Folge vom 19.01.2018Kafka neu interpretiertKafka hat für alle Lebenssituationen eine Basisgeschichte geliefert. Jürgen Wertheimer, Professor für Literaturwissenschaft, präsentiert sein ironisch gefärbtes Kafka-Bild.
-
Folge vom 19.01.2018Zivilisten in KriegsspielenIn Kriegsspielen kämpfen Gute gegen Böse, Zivilisten kommen meist nicht vor. Doch neue Spiele rücken sie ins Zentrum der Geschichten.
-
Folge vom 18.01.2018Aufwachsen ohne Gott - humanistische Erziehung heuteHumanisten vermitteln eine atheistische Weltanschauung, kritisches Denken und soziale Verantwortung - nicht nur zuhause, sondern auch in Kitas und Schulen.