Das Immer-Mehr, Immer-Schneller unserer Gesellschaft führt zu oberflächlichen Beziehungen des Menschen, kritisiert der Soziologe Hartmut Rosa. Sein Rezept dagegen: Mehr Resonanz! (Produktion 2016)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 18.05.2018Auswege aus der Beschleunigungsgesellschaft
-
Folge vom 17.05.2018Bedrohter Edelfisch - Wie Frankreich den Aal retten willDer Europäische Aal ist eines der am weitesten wandernden Tiere weltweit. Frankreich versucht, den Edelfisch vor dem Aussterben zu retten.
-
Folge vom 16.05.2018Zahnpflege - Was nützen Putzen und Prophylaxe?Mit kreisenden Bewegungen oder schüttelnd und rüttelnd? Die meisten Menschen putzen ihre Zähne falsch. Doch die Wissenschaft weiß weder, wie richtig geputzt wird, noch ob es nützt.
-
Folge vom 16.05.2018Kulturkampf im Kalten Krieg - Der Kongress für Kulturelle FreiheitIm Kalten Krieg standen auch Kunst und Kultur im politischen Machtkampf zwischen Ost und West. Eine führende westliche Organisation war der Kongress für Kulturelle Freiheit.