Der Klimawandel hat Folgen für die deutsche Nordseeküste. Die Naturlandschaft Wattenmeer droht durch den Anstieg des Meeresspiegels zu "ertrinken". Wie lässt sich das verhindern? Von Martina Keller (SWR 2016)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 16.02.2018Das Wattenmeer im Klimawandel
-
Folge vom 15.02.2018Die Rosenkreuzer - Legende und Wirklichkeit eines GeheimbundesSagenumwoben und mysteriös erschien der Geheimbund der Rosenkreuzer schon immer. Heute verstehen sich Rosenkreuzer primär als Helfer auf dem Weg des Menschen zu sich selbst.
-
Folge vom 14.02.2018Ernst Jünger - Schriftsteller, Naturforscher, Technikkr...Ernst Jünger war einer der umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts. In seinem Spätwerk kritisierte der leidenschaftliche Käfersammler die Zerstörung der Natur und die Übermacht der Technik.
-
Folge vom 14.02.2018Jungs in der Schule - Das benachteiligte GeschlechtSchülerinnen schneiden besser ab. Eltern von Jungen machen sich deswegen Sorgen. So landen manche Schüler dort, wo sie gar nicht hingehören: Im Wartezimmer des Kinderpsychiaters.