Professor Wilhelm Vossenkuhl, Philosoph an der LMU München, beschreibt in zwei Teilen die Geschichte und Gegenwart des Verhältnisses von Ethik und Religion.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 06.12.2017Ethik gegen Religion
-
Folge vom 04.12.2017Bakterien-WG im Darm - Gesund dank MikrobenEine Billion Einzeller stecken in jedem Gramm Darminhalt. Forscher vermuten, dass Depressionen und Demenz damit zu tun haben könnten, welche Mikroben im Darm leben.
-
Folge vom 04.12.2017Finnland und sein Nachbar RusslandÜber 1000 Kilometer lang ist die Grenze zu Russland, nur drei Stunden benötigt der Schnellzug von Helsinki nach St. Petersburg. Auch die Beziehungen sind nach wie vor eng.
-
Folge vom 01.12.2017Die Schönheit des UniversumsDie Eigenschaften des Kosmos übersteigen unseren Verstand. Stefan Klein nimmt uns mit auf eine Reise in eine Wirklichkeit, die immer noch rätselhaft und undurchdringlich ist.