Naturlyrik erlebt in Deutschland einen neuen Aufschwung. Einer ihrer bekanntesten Vertreter ist der Lyriker Nico Bleutge. Er präsentiert eigene Gedichte und erkundet im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Christian Schärf ausgewählte Beispiele der Naturlyrik.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 28.03.2018Naturlyrik und Musik
-
Folge vom 27.03.2018Sinnsuche im Kloster Mont Sainte OdileIn der Kapelle des Mont Sainte Odile wird seit 1931 ununterbrochen gebetet. Eine Million Menschen zieht das Kloster jährlich an: Pilger, Sinnsucher, Motorradfahrer - und Blinde. (Produktion 2010)
-
Folge vom 26.03.2018Ohne Zwang und ohne Noten. Was bringt freies LernenEs gibt keine Noten und keinen festen Stundenplan. Unterrichtsfächer wie Mathe und Deutsch sind "Lernangebote". Die Kinder entscheiden selbst, was sie wann lernen.
-
Folge vom 22.03.2018Multitalent Mikroalge: gesund, grün, vielseitigSie sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, können aber ganz schön viel: Aus Mikroalgen machen Wissenschaftler Treibstoff, Nahrungsergänzungsmittel und Medizin.